Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

2276 Inhalte gefunden
Die Schulergänzende Betreuung zieht in die Kirche Rosenberg ein
In die Kirche Rosenberg zieht wieder Leben ein: Ab dem neuen Schuljahr wird das Untergeschoss für die Schulergänzende Betreuung genutzt. Die Kindergartenkinder der Betreuung Schachen werden dort einziehen. Der Stadtrat hat die Kosten für die Miete und die notwendige Erstausstattung bewilligt und als gebunde Ausgaben erklärt.
Einweihung neuer Spielplatz auf der Sportanlage Reitplatz
Der Reitplatz wird um eine Attraktion reicher: Pünktlich auf den Frühjahrsbeginn erhält das beliebte Winterthurer Ausflugsziel einen neuen Spielplatz. Zusammen mit der bevorstehenden Wiedereröffnung des Restaurants «Riitplatz» ist das Naherholungs-gebiet an der Töss damit gerüstet für die Saison 2024.
Vom Einfluss haben und Einfluss nehmen: Tätigkeitsbericht der Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention
Die Leistungen der Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention (FSEG) werden nach wie vor nachgefragt. Zwischen April 2021 und Dezember 2023 hat die FSEG 111 Anfragen zu Themen von Radikalisierung und Gewalt bearbeitet, wie sie im soeben erschienenen Tätigkeitsbericht darlegt. Darin wird unter anderem auch auf die Herausforderungen der digitalen Welt eingegangen.
ZVV-Ticketautomaten in Winterthur sind fit für die Zukunft
Stadtbus Winterthur hat in den vergangenen zwölf Monaten 204 ZVV-Ticketautomaten modernisiert. Neu können die Fahrgäste mit den gängigsten Kredit- und Debitkarten kontaktlos bezahlen. Busbillette sind weiterhin auch über die ZVV-App erhältlich. Wer kein Smartphone besitzt, kann sich in der Verkaufsstelle ZVV-Contact am Hauptbahnhof beraten lassen oder neu das Ticket telefonisch beim ZVV-Kundendienst kaufen.
Stadtrat verabschiedet Vollzugsverordnung über die Wahlen und Abstimmungen
Der Stadtrat hat eine neue Vollzugsverordnung über die Wahlen und Abstimmungen verabschiedet. Sie ergänzt die Verordnung über die Wahlen und Abstimmungen, die Ende Oktober 2022 vom Stadtparlament beschlossen worden war. Die Vollzugsverordnung regelt Sachverhalte, für die der Stadtrat zuständig ist. Beide Verordnungen werden auf den 1. Mai 2024 in Kraft gesetzt.
Neugestaltung Rudolfstrasse: Baustellenbetrieb und Änderungen für Veloparkierung
Die dritte und letzte Etappe der Neugestaltung Rudolfstrasse wird umgesetzt. Während sechs Monaten wird es eng für den Fuss- und Veloverkehr zwischen Hauptbahnhof und Neuwiesenzentrum. Als Ersatz für die teilweise aufgehobenen Veloparkplätze ist ein kostenloses Veloparking beim Kesselhaus in Betrieb gegangen.
«Zu Tisch!» am zukünftigen Standort der Bibliothek Oberwinterthur
Im Rahmen des nationalen «BiblioWeekend» unter dem Motto «Zu Tisch!» laden die Winterthurer Bibliotheken am 24. März 2024 die Bevölkerung ein, die zukünftigen Räumlichkeiten der Bibliothek Oberwinterthur zu besichtigen.
Neue Schilder und Wegweiser für das Sulzerareal
Das frühere Industriequartier erhält neue, einheitliche Strassenschilder und Hausnummern in Rostrot. Fünfzehn Wegweiser sollen die Orientierung für Besuchende und Kunden im Sulzerareal erleichtern. Die Montage erfolgt über die nächsten Wochen.
Letzte Etappe zur Umsetzung des Museumskonzepts: Der Kunstverein Winterthur übernimmt das städtische Museumspersonal
Das Personal im «Kunst Museum Winterthur» ist je nach Tätigkeitsbereich entweder von der Stadt oder vom Kunstverein angestellt. Diese komplexe Personalsituation soll nun gemäss Museumskonzept vereinfacht werden. Neu soll der Kunstverein Winterthur alle Angestellten übernehmen. Die Finanzierung würde im Wesentlichen durch die Umwandlung des bisherigen Aufwands der Stadt in eine Subvention an den Kunstverein erfolgen. Diese muss durch das Stadtparlament und eine Volksabstimmung bewilligt werden.
Fünftes Treffen der Religionsgemeinschaften Winterthurs
Die Stadt greift den Dialog mit den Religionsgemeinschaften Winterthurs nach einer längeren Pause wieder auf. Rund 35 Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Glaubensgemeinschaften sind der städtischen Einladung zum Austausch gefolgt.

Paginierung

Fusszeile