Suche Suchresultate 2206 Inhalte gefunden Baugesuch für das Frohsinnareal Das Baugesuch für das Frohsinnareal wurde eingereicht und wird am 6. Januar 2017 publiziert. Heute wird das Baugespann aufgestellt. Damit fällt der in Wülflingen lang ersehnte Startschuss für die Neunutzung des Areals. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Gesucht: Stadtbaumeister/in für Winterthur Stadtbaumeister Michael Hauser verlässt im Frühjahr 2017 nach zehn Jahren die Stadtverwaltung. Heute wurde die Suche nach der Nachfolge resp. der Nachfolgerin gestartet. Der Stadtrat setzt für die Wiederbesetzung dieser attraktiven Stelle einen Wahlausschuss aus Stadtrat Josef Lisibach, Stadträtin Yvonne Beutler und Stadtrat Stefan Fritschi ein. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Ergänzung Förderprogramm Energie Winterthur Das Förderprogramm Energie Winterthur leistet seit über vier Jahren einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung, der Verringerung des CO2-Ausstosses und somit zur Erreichung der energiepolitischen Ziele der Stadt Winterthur. Der Stadtrat hat nun beschlossen, das Programm leicht anzupassen: Neu wird auch der Ersatz von Gas-Heizungen durch effiziente Wärmepumpen-Heizungen in Gas-Rückbau-Gebieten gefördert. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Weiterbestehen des Blumenladens beim Friedhof Rosenberg gesichert Per 1. März 2017 wird der städtische Blumenladen beim Friedhof Rosenberg von einer privaten Trägerschaft übernommen. Damit wird eine weitere Massnahme des Entlastungsprogramms «Balance» umgesetzt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat unterstützt Agglomerationsprogramm Winterthur und Umgebung der 3. Generation Der Kanton Zürich hat dem Bund das Agglomerationsprogramm Winterthur und Umgebung der 3. Generation (Laufzeit 2019–2022) zur Prüfung eingereicht. Bei der Erarbeitung der eingegebenen Massnahmen wurde die Stadt Winterthur eng einbezogen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kredit für die Sicherstellung des Verkehrsflusses und die Priorisierung des öffentlichen Verkehrs Die Motion «Mehr freie Fahrt für den Bus in Winterthur» forderte den Stadtrat auf, eine Kreditvorlage zur Umsetzung eines Steuerungs- und Dosierungskonzepts für die Buspriorisierung auszuarbeiten. Der Stadtrat beantragt nun dem Grossen Gemeinderat einen Rahmenkredit von 4,6 Millionen Franken für die Umsetzung der Forderung dieser Motion. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Änderungen von Abfallverordnung und Ausführungsbestimmungen per 1. Januar Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Einführung Sportpass Trend für den Skillspark Pünktlich zur Eröffnung des Skillsparks am kommenden Wochenende wird auch der Sportpass Trend wieder eingeführt. Das Verbundticket berechtigt zum Eintritt in die neue, schweizweit grösste Actionsporthalle sowie in 2 Hallenbäder, 13 Freibäder und 2 Eissportanlagen in der Region Winterthur. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Am Sonntag ist Fahrplanwechsel Ab Sonntag, 11. Dezember, gilt der Fahrplan 2016/17. Allerdings gibt es keine grossen Veränderungen. Ein Blick in den Fahrplan ist dennoch zu empfehlen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Verkauf Grundstück an Friedhofstrasse wird nicht vollzogen Ein im Juni 2015 beschlossener Verkauf eines städtischen Grundstücks an der Friedhofstrasse in Töss kommt nicht zustande: Die Käuferinnen haben ihre vertragliche Pflicht zur Einreichung eines bewilligungsfähigen Baugesuchs nicht erfüllt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 215 216 217 218 219 220 221 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts