Suche Suchresultate 2240 Inhalte gefunden Kommunale Volksinitiative zustande gekommen Die kommunale Volksinitiative «Wohnen für alle» ist zustande gekommen. Die Initiative wurde mit 1479 Unterschriften am 3. Februar 2022 eingereicht. Von 1111 geprüften Unterschriften sind 1060 Unterschriften gültig. Damit wurde die Schwelle von 1000 Unterschriften erreicht. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Verordnungen für die städtischen Schulen wurden an das Stadtparlament überwiesen Mit der neuen Gemeindeordnung ändert sich die Behördenorganisation im Schulbereich. Der Stadtrat hat als erstes Paket die Entwürfe für die Bestimmungen über die städtischen Schulen zur Beschlussfassung an das Stadtparlament verabschiedet. Zuvor waren zwei Vernehmlassungsverfahren durchgeführt worden: eines für die neue Verordnung über die Sonderschulen und eines über die neue Verordnung über die Berufsbildungs- und Weiterbildungsangebote. Im Weiteren hat der Stadtrat nun zu den jeweiligen Schulen Entwürfe für die Reglemente erarbeitet und die Vernehmlassungen gestartet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Pensionierung des Bereichsleiters Zentrale Dienste und Neuorganisation im Departement Schule und Sport Nach über zehn Jahren hat sich Urs Borer, Leiter Zentrale Dienste im Departement Schule und Sport, für eine frühere Pensionierung entschieden und verlässt die Stadtverwaltung per Ende April 2022. Er hat den Bereich, zu dem verschiedene Abteilungen gehören, geführt und weiterentwickelt. Aufgrund der Schulbehördenreform organisiert sich das Departement künftig neu und hat die Nachfolge entsprechend geregelt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die Villa Flora wird saniert und umgebaut Die Villa Flora ist neben dem Oskar Reinhart am Stadtgarten und dem Kunstmuseum beim Stadthaus der dritte Standort des «Kunst Museum Winterthur». Seit 2018 im Besitz des Kantons, hat die Stadt Winterthur sie im gleichen Jahr im Baurecht übernommen. Nun wird die Villa saniert und umgebaut. Der Startschuss dazu erfolgte heute mit dem offiziellen Spatenstich. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Mehrzweckanlage Teuchelweiher wird zur Flüchtlingsunterkunft Die Stadt Winterthur schafft 150 zusätzliche Plätze für ukrainische Flüchtlinge in der Mehrzweckanlage (MZA) Teuchelweiher. Dies betrifft auch bereits abgeschlossene Mietverträge und Zusagen: Gewisse Veranstaltungen müssen andere Lokalitäten finden oder können mit Anpassungen durchgeführt werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Vietnam Sikahirsche nach Langenthal umgesiedelt Die Vietnam Sikahirsche des Wildparks Bruderhaus haben im Tierpark Langenthal eine neue Heimat gefunden. In Langenthal wird damit ein genetisch vielfältiger Tierbestand gefördert. Die Rothirsche im Bruderhaus erhalten ein grösseres Gehege. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Rechnung 2021 mit positivem Ergebnis Die Rechnung 2021 der Stadt Winterthur schliesst mit einem Gewinn von 70,4 Millionen Franken ab. Das positive Ergebnis ist im Wesentlichen auf eine Teilauflösung der Rückstellungen für die Pensionskasse und unerwartet hohe Steuereinnahmen zurückzuführen. Die Herausforderungen in den Bereichen Bildung, Soziales und Gesundheit bleiben indes bestehen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Software für die Winterthurer Bibliotheken Die Winterthurer Bibliotheken bekommen eine neue Bibliothekssoftware und sind deshalb vom Montag, 2. Mai, bis und mit Mittwoch, 11. Mai 2022, geschlossen. Diese vorübergehende Schliessung betrifft die Stadtbibliothek, die Sammlung Winterthur und alle sechs Standorte in den Quartieren. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Klimafonds Stadtwerk Winterthur vergibt 93 000 Franken Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur unterstützt zwei innovative Projekte mit 93 000 Franken. Der Verein «Wiederverwerkle» setzt sich dafür ein, dass Restholz und Metall aus Winterthur aufbereitet und wiederverwendet wird. «Solarspar» testet neue vertikale Solarzellen, die Grünflächen und Solarstromproduktion optimal kombinieren. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zwei neue Sitzbänke in Wülflingen dank privater Gönner Am einstigen Sitzbankstandort an der Hohfurristrasse sind zwei neue Sitzbänke installiert worden. Möglich wurde dies dank des Konzepts der «Sitzbankgönnerschaften» und zwei privaten Gönnern. Das Konzept besteht bereits seit zwölf Jahren für Bänke im Stadtwald. Es wurde nun auch auf öffentliche Bänke in den städtischen Grünanlagen ausgeweitet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 194 195 196 197 198 199 200 ... 224 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts