Suche Suchresultate 2277 Inhalte gefunden «Klima Verrückt Stadt» macht Halt in Winterthur Winterthur hat gemeinsam mit den sieben Bodenseestädten Konstanz, Singen, Bregenz, Feldkirch, Radolfzell, St. Gallen und Lindau eine Wanderausstellung zum Thema Klima entwickelt. Vom 4. bis 19. Juni 2021 gastiert das Projekt in Winterthur an vier Standorten. Ein vielfältiges Rahmenprogramm begleitet die Ausstellung. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Schweizer Vorlesetag zurück in den Winterthurer Bibliotheken Bereits zum vierten Mal findet am 26. Mai der Schweizer Vorlesetag statt, eine Aktion des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM. Musste der Anlass 2020 pandemiebedingt noch abgesagt werden, lesen dieses Jahr wieder alle Stadträte vor – zwar nicht vor Ort, dafür online in der virtuellen Winterthurer Bibliothek. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Ein Hochhaus muss ein Gewinn für die Stadt sein Hochhäuser wecken Emotionen und lösen Kontroversen aus. Wo sollen hohe Gebäude gebaut werden? Welche Anforderungen müssen sie erfüllen? Das erste Höhenentwicklungskonzept der Stadt Winterthur beantwortet jetzt diese Fragen. Mit dem Konzept hat die Stadt ein wichtiges Steuerungsinstrument und eine konkrete Arbeitshilfe, um die wachsende Stadt gut zu gestalten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Verkehr am Zwinglipatz wird flüssiger Der Stadtrat hat Massnahmen zur Priorisierung des öffentlichen Verkehrs und zur Förderung des Velo- und Fussverkehrs im Bereich des Zwingliplatzes beschlossen. Mit den Anpassungen am Knoten wird eine weitere Massnahme des Steuerungs- und Dosierungskonzepts umgesetzt. Durch die Aufhebung von Linksabbiegebeziehungen sollen der Verkehr verflüssigt sowie Stau- und Wartezeiten verringert werden. Zudem kann der Bus besser bevorzugt werden. Die vom Stadtrat beschlossene Verkehrsanordnung liegt seit heute öffentlich auf. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Active City: Gratis-Sportangebot für alle Winterthur wird zur Active City. Die ganze Winterthurer Bevölkerung und Menschen, die in Winterthur arbeiten, können das Gratis-Sportangebot vom 31. Mai bis zum 15. Juli in Töss und Neuhegi nutzen. Einfach vorbeikommen und mitmachen – draussen, gemeinsam, und ganz ohne Anmeldung. Das Sportamt der Stadt Winterthur organisiert das Sportförderprojekt gemeinsam mit der Gesundheitsstiftung Radix. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Atelierstipendium Berlin vergeben Die Stadt Winterthur hat im Rahmen der Kulturförderung ein Stipendium für einen Atelieraufenthalt in Berlin vergeben. Das Stipendium wurde dem Bildenden Künstler Luca Harlacher zugesprochen. Der sechsmonatige Aufenthalt findet im nächsten Jahr statt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Informationsverordnung und entsprechende Vollzugsverordnung treten am 1. Juli 2021 in Kraft Der Stadtrat setzt die vom Grossen Gemeinderat erlassene Informationsverordnung und die ergänzende Vollzugsverordnung auf den 1. Juli 2021 in Kraft. Sie regeln, wie die Öffentlichkeit informiert wird. Die amtlichen Publikationen erfolgen neu auf einer Internetplattform, auf der bereits das Amtsblatt des Kantons Zürich und amtliche Publikationen von anderen Zürcher Gemeinden veröffentlicht werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat lanciert Jubiläumsprojekt «100 Jahre Eingemeindung» Im kommenden Jahr soll die Eingemeindung der ehemaligen Vororte mit einer Jubiläums-feier begangen werden. Der Stadtrat bewilligte die Kosten für die Projektierung und Durch-führung des Jubiläumprojekts «100 Jahre Eingemeindung Winterthur 2022». Die Festlich-keiten sollen den Wandel der Stadt in den vergangenen 100 Jahren sichtbar machen und gleichzeitig die Stadtteile verbinden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Haltestelle «Töss Försterhaus» soll im Richtplan bleiben Der Stadtrat möchte am Richtplaneintrag für eine S-Bahn-Haltestelle «Töss Försterhaus» festhalten und diese Option für die Zukunft offenhalten. Der Stadtrat will die im Zusammenhang mit der «Räumlichen Entwicklungsperspektive Winterthur 2040» und den Ausbauplänen des Bundesamts für Strassen erkannten Potenziale im Entwicklungsgebiet Töss Süd vertieft untersuchen lassen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur #wintiboost: Mit Kreativität gegen den Corona-Blues Corona hält sich hartnäckig, das schlägt vielen aufs Gemüt. Mit einem offenen Ideenwett-bewerb will die Stadt ein Zeichen der Ermutigung setzen. Unter #wintiboost sucht sie niederschwellige und kreative Aktionen gegen den Corona-Blues. Teilnahmeberechtigt sind alle Winterthurerinnen und Winterthurer sowie kleinere lokale Unternehmen. Die prämierten Ideen erhalten Unterstützungsgelder von bis zu 5000 Franken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 111 112 113 114 115 116 117 ... 228 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts