Suche Suchresultate 135 Inhalte gefunden Stadtrat präsentiert ausgeglichenes Budget 2022 Der Stadtrat legt dem Parlament für das nächste Jahr ein ausgeglichenes Budget mit ei-nem kleinen Ertragsüberschuss von 0,2 Millionen Franken vor. Der Steuerfuss soll unver-ändert bleiben, und der mittelfristige Ausgleich wird erreicht. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Günstiger Wohnraum: Stadt kauft drei Liegenschaften Der Kanton Zürich hat der Stadt Winterthur drei Wohnhäuser an der Bahnstrasse (Nummern 17, 19 und 37) zum Schätzwert der Zürcher Kantonalbank zum Kauf angeboten. Der Stadtrat hat beschlossen, die Liegenschaften zum Verkehrswert von insgesamt rund fünf Millionen Franken zu kaufen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Landerwerb zur Schulraumsicherung in Hegi Die Stadt Winterthur hat das auf ihrem Grundstück an der Rümikerstrasse 37 lastende Baurecht für 1,5 Millionen Franken erworben. Damit kann das Land für eine künftige Erweiterung des Schulhauses Hegi-Dorf gesichert werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadt hat Halle 53 langfristig vermietet Die Stadt Winterthur hat mit der künftigen Trägerschaft der Halle 53 am Katharina-Sulzer-Platz einen langfristigen Mietvertrag abgeschlossen. Er ist mit dem Auftrag verbunden, das Konzept für die Umnutzung als Eventhalle im Sinne des Juryberichtes vom Juli 2018 weiterzuentwickeln. In der Zwischenzeit wird die Halle von der Mieterin weiterhin als Parkhaus und für Veranstaltungen genutzt. Der Baubeginn ist nicht vor Herbst 2021 zu erwarten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Das Obertor-Areal erhält neue Mieter Durch den Wegzug der Stadtpolizei wird das Obertor-Areal frei und deren Räumlichkeiten werden vorübergehend von der Kantonspolizei Zürich und der Staatsanwaltschaft zwischengenutzt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Bilanz städtische Corona-Nothilfe: 116 Selbstständigerwerbende und Kleinstbetriebe unterstützt Mit dem ersten Lockdown im Frühling 2020 gerieten viele Selbstständigerwerbende und Kleinstbetriebe in akute wirtschaftliche Not. Mit der Einrichtung einer kurzfristig ins Le-ben gerufenen Nothilfe konnte die Stadt Winterthur die Zeit bis zur Etablierung der übergeordneten Unterstützungsmassnahmen überbrücken und damit wichtige wirtschaftliche Strukturen erhalten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadt lanciert E-Service-Portal Die Kundinnen und Kunden der Stadtverwaltung sollen auf die bestehenden elektronischen Dienstleistungen (E-Services) der Stadt einfacher zugreifen können. Das neue E-Service-Portal auf der städtischen Website bietet einen zentralen Zugang zu über neun-zig E-Services. Damit schaffen die Informatikdienste der Stadt Winterthur (IDW) eine Infrastruktur, um digitale Dienstleistungen mit einem authentisierten Login (digitale Identität) anzubieten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Novemberbrief zum Budget 2022 führt zu geringem Aufwandüberschuss Die Nachträge des Novemberbriefs für das Budget 2022 führen in der Erfolgsrechnung zu einer Ergebnisverschlechterung von 1,2 Millionen Franken. Die Investitionsrechnung wird dagegen um 20 Millionen Franken entlastet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Grossveranstaltung im Kantonsspital: Sondernutzung des Teuchelweiher- und Reitwegplatzes Das Kantonsspital Winterthur führt im Januar einen Tag der offenen Tür im Neubau durch. Weil ein grosses Besucherinteresse erwartet wird, hat der Stadtrat ein Gesuch des Spitals um zusätzliche Parkierungsmöglichkeiten im Teuchelweiherareal bewilligt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadt setzt wichtigen Schritt zur digitalen Verwaltung Die Stadt Winterthur will in strategisch wichtige Anwendungen der Informationstechnologie investieren, um die digitale Verwaltung weiter voranzutreiben. Sie hat heute den Ankauf eines neuen ERP-Systems öffentlich ausgeschrieben, um die internen Arbeitsabläufe verstärkt zu digitalisieren. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 ... 14 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts