Suche Suchresultate 376 Inhalte gefunden Pilotversuch mit E-Bike-Verleihsystem und neuer Anbindung von Stadel startet heute Seit Anfang Jahr verleihen zwei Unternehmen E-Scooter in Winterthur. Ab heute stehen der Bevölkerung als Ergänzung zu den E-Scootern auch siebzig E-Bikes zur Verfügung. Zudem wird die Aussenwacht Stadel neu versuchsweise mit E-Scootern und E-Bikes erschlossen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Das Innovationslabor Grüze ist eröffnet Nach kurzer Montagezeit ist das Innovationslabor Grüze seit heute offen für die Bevölkerung. Der Pavillon aus extradünnen Betonelementen wird in den nächsten fünf bis zehn Jahren als vielseitiger Treffpunkt im aufstrebenden Quartier Grüze dienen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die Schwammstadt Winterthur entdecken Gestern wurde der Rundgang «Schwammstadt WinterTour» eingeweiht. Dabei geht es um unseren künftigen Umgang mit der Ressource Wasser. An acht Posten wird aufgezeigt, wie das Schwammstadt-Prinzip funktioniert und was die Stadt, aber auch Private, zu einem gesunden Stadtklima beitragen können. Realisiert wurde das Projekt mit Unterstützung der Mobiliar Genossenschaft. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Das neue Energieportal: Heizungsersatz, energetische Sanierung und Solarenergie auf einen Blick Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Öffentliche Planauflage für Brückenprojekt «Querung Grüze» Für die Verkehrserschliessung des wachsenden Stadtteils Neuhegi sind mehrere Massnahmen geplant. Eine erste wichtige ist das Brückenprojekt «Querung Grüze», das Stadtbus neue Verbindungen und direkte Anbindungen ermöglicht. Nachdem das öffentliche Mitwirkungsverfahren abgeschlossen wurde, startet die Stadt heute die öffentliche Planauflage. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die neue Parkplatzverordnung des Stadtrates liegt zur Stellungnahme auf Nach einer breitangelegten Evaluation und einem partizipativen Projektvorgehen mit mehreren Workshops und unter Miteinbezug der verschiedenen Interessenvertretungen liegt nun die neue Parkplatzverordnung vor. Der Stadtrat legt die neue Parkplatzverord-nung ab 24. November 2017 öffentlich zur Stellungnahme auf. Die neue Vorlage soll die nicht mehr anwendbare Abstellplatzverordnung aus dem Jahr 1986 ablösen und damit gleichzeitig auch die unbefriedigende und seit Jahrzehnten andauernde Situation der Rechtsunsicherheit beenden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 35 36 37 38