Suche Suchresultate 31 Inhalte gefunden Wettbewerb für Erweiterungsneubau Alterszentrum Adlergarten ist entschieden Der Projektwettbewerb für die Erweiterung des Alterszentrums Adlergarten ist entschieden. Es gingen 25 Beiträge ein. Die Jury kam zu einer einstimmigen Empfehlung zuhanden des Stadtrates: Am meisten überzeugte das Team Julian C. Fischer (Architektur), Albiez de Tomasi (Landschaftsarchitektur) und Egeter Partner (Bauingenieur). Der Stadtrat hat nun die Empfehlung der Jury bestätigt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Projektierungskredit für Sanierung der Villa Adlergarten Die denkmalgeschützte Villa Adlergarten muss saniert werden. Im Gebäude sollen künftig die Büroarbeitsplätze von Alter und Pflege zusammengezogen werden. Für die Projektierung der Sanierung beantragt der Stadtrat dem Grossen Gemeinderat Winterthur einen Kredit von 340 000 Franken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Alterszentren: Anpassungen der Taxen geplant Der Stadtrat hat die Eckwerte für eine neue Taxordnung der städtischen Alterszentren verabschiedet. Die aktuell gültige Taxordnung stammt aus dem Jahr 2008 und bildet die effektiven Kosten nicht mehr ab. Neu sollen die Pensionspreise kostendeckend sein, und die bisher grosse Bandbreite bei den Betreuungstaxen soll deutlich verringert werden. Die neue Taxordnung soll 2021 in Kraft treten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur 40 Jahre Alterszentrum Rosental Vor 40 Jahren wurde das neu erstellte Alterszentrum Rosental bezogen, zuerst vom Heimleiterpaar, dann von Bewohnerinnen und Bewohnern. Zum 40-Jahr-Jubiläum lädt das Alterszentrum zu verschiedenen Feierlichkeiten ein. Bilder und Geschichten führen dabei durch vergangene Zeiten und ein Stück Geschichte der Stadt Winterthur. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Wissenswertes rund ums Älterwerden Wo finde ich Unterstützung, wenn mir das Haushalten im Alter schwerfällt? Wie setzensich die Kosten eines Aufenthalts in einem Alters- und Pflegezentrum zusammen? Dieseund viele weitere Fragen beantwortet die neue Broschüre «Älter werden in Winterthur».Sie versammelt Wissenswertes für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige. Dasseparate Adressverzeichnis gibt einen Überblick über die Fülle an Angeboten undDienstleistungen. Die neue Publikation wurde von der Stadt Winterthur in Kooperationmit dem Altersforum erarbeitet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Bereichsleiter Alter und Pflege geht in Frühpension Markus Wittwer, Leiter von Alter und Pflege der Stadt Winterthur, hat sich entschieden, per Ende 2023 in Frühpension zu gehen. Der Stadtrat dankt ihm für seine äusserst wertvolle und kompetente Mitarbeit und seinen engagierten Einsatz. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Alter und Pflege: Jahresbericht 2019 Für den Bereich Alter und Pflege stand das Jahr 2019 im Zeichen der Angebots- und Immobilienstrategie und der Implementierung einer elektronischen Bewohnendendokumentation. Mit der Einführung des «Kooperativen Lernens» und eines Mitarbeitendenrates konnte sich Alter und Pflege als attraktiven Arbeitgeber positionieren. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Alter und Pflege: Jahresbericht 2021 Die Corona-Pandemie hatte auch 2021 einen grossen Einfluss auf das Geschäftsjahr von Alter und Pflege. Wie erwartet beschleunigte sich die Verlagerung vom stationären in den ambulanten Bereich. Die Nachfrage nach Spitexleistungen stieg nochmals deutlich an. Die Zahl der stationären Aufenthalte sank. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Wohnen mit Service Brühlgut: Tag der offenen Tür Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Änderung in der Bereichsleitung von Alter und Pflege Die bisherige Leiterin des Bereichs Alter und Pflege hat ihre Anstellung gekündigt. Sie zeichnete seit rund zwei Jahren für den Bereich verantwortlich. Die Stelle wird neu ausgeschrieben. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 2 3 4 Die nächsten 1 Inhalte » vorwärts