-
Häufige Fragen
-
kantonalen Wahlen oder Abstimmungen wird mindestens sieben, die Anordnung anderer Wahlen oder Abstimmungen mindestens vier Wochen vor dem Wahl- oder Abstimmungstag veröffentlicht.Am Wahl- oder Abstimmungssonntag können bis zum Dienstag vor dem Wahl- oder Abstimmungssonntag ausgestellt werden. Unvollständige Unterlagen können spätestens bis Freitag, 16:00 Uhr, vor dem Wahl- oder Abstimmungstag angefordert werden fehlen.
Bei der brieflichen Stimmabgabe sind die Wahl- oder Stimmzettel zudem ungültig, wenn:
der Stimmrechtsausweis nicht beiliegt oder nicht unterschrieben ist,
im Antwortkuvert mehr Stimmze
-
Frühlingserwachen
-
wenn durch sie hindurch der Himmel sichtbar ist (z.B. an der Hausecke oder bei Wintergärten) oder wenn sich Bäume, Sträucher oder der Himmel darin spiegeln, sind eine tödliche Gefahr für Vögel. Grosse Siedlungsraum ihre Jungen aufziehen? Wildbienen benötigen je nach Art Tot- oder Morschholz, feinkörnigen Sand, Pflanzenstängel oder offene Lehmwände für ihre Brutgänge. Vögel brauchen neben einem geeigneten Raubvogelsticker nützen nichts, hingegen wirken je nach Situation Vorhänge, feine Muster im oder auf dem Glas oder Insektengitter gut. Immer wieder kommt es auch vor, dass Amphibien in Schächte fallen und
-
Betreibungsbeamtinnen und Betreibungsbeamten (Stadtamtsfrauen und Stadtammänner)
-
Kandidatin oder der Kandidat das Amt als Betreibungsbeamtin oder Betreibungsbeamter schon innehat (§ 24 Abs. 1 lit. a–f VPR).
Zudem kann der Name angegeben werden, unter dem die Person politisch oder im Alltag kommt, findet der erste Wahlgang am 8. März 2026 statt.Als Betreibungsbeamtin oder als Betreibungsbeamter (Stadtamtsfrau oder Stadtammann) wählbar sind gemäss § 9 des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz wird der Versand per Einschreiben oder A-Post)
Persönlich: Für eine persönliche Abgabe muss zwingend vorgängig ein Termin vereinbart werden: abstimmungen@win.ch oder +41 052 267 51 13Der Wahlvorschlag
-
Tipps
-
Unfällen mit Wildtieren im Strassenverkehr oder toten Wildtieren . In Notfällen oder bei unsicheren Zuständigkeiten informiere die Polizei unter Nummer 117 oder die Hotline der kantonalen Jagd- und Fisc allerdings in unmittelbarer Nähe eines Balkons, Sitzplatzes, Kinderspielplatzes oder über den Fenstern von Wohn- oder Schlafräumen, so ist ein Entfernen angezeigt. Schutz & Intervention Winterthur rückt für Fledermausschutz hilft weiter bei Fragen zu Fledermäusen im Siedlungsraum oder bei aufgefundenen verletzten oder toten Tieren. In Notfällen (verletzte Fledermäuse) gibt das Fledermausschutz-Nottelefon
-
Stadtplan zeigt, wo Fledermaus und Co. in Winterthur wohnen
-
spflichtig. Maler- und Verputzarbeiten oder Risssanierungen werden in der Regel ausgeführt, ohne das Baupolizeiamt zu konsultieren. Führt eine Eigentümerin oder ein Eigentümer einer Liegenschaft mit G nicht während der Brutzeit zu stören.
Mauersegler lassen sich von April bis Juli beim Schloss Hegi oder der Halle 710 am Eulachpark beobachten, Das sind nur zwei von mindestens 184 Standorten in Winterthur und 18 von Alpenseglern. Sie finden in Estrichen, an Dachvorsprüngen, unter Ziegeln, an Fassaden oder in Naturkellern ihre Bleibe. Im Zuge der besseren Dämmung unserer Häuser sind die Quartiere für diese
-
Vögel beobachten mitten in der Stadt
-
besteht jedoch die Gefahr, dass die Nester von Rauch- und Mehlschwalben sowie Mauer- oder Alpenseglern zerstört werden oder dass das Brutgeschäft gestört wird. Während der Brutzeit gilt – wie für alle Vogelarten Mithilfe der Bewohnerinnen und Bewohner angewiesen. Wer davon Kenntnis hat, dass in oder an einem Gebäude Schwalben oder Segler brüten, soll dies an untenstehende Adresse melden. Die Datenerfassung der als echte Flugakrobaten. Beide nisten bei uns in der Stadt gern an Hauswänden, unter Dachvorsprüngen oder in Gebäuden. Leider schwinden ihre Bestände, und sie gehören in der Schweiz zu den potenziell gefährdeten
-
2D-Stadtplan - Nutzungsbedingungen
-
Herunterladen oder Ausdrucken (mit vollständiger Quellenangabe) erlaubt. Für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist das vollständige oder teilweise Reproduzieren, das Übermitteln (elektronisch oder mit anderen anderen Mitteln), Verändern, Verknüpfen (Verlinken) oder Benutzen der Daten bewilligungspflichtig. Ausdrücke dürfen nicht für Baugesuche oder andere amtliche Dokumente verwendet werden.
Das Urheber- und Dateneigentümer resp. der für die Daten zuständigen Fachstellen vorbehalten sind (Sachbearbeitung oder Auskunft an Dritte).
Die Genauigkeit und die Zuverlässigkeit der Daten sind je nach Herkunft verschieden
-
Aus Grau mach Grün: Private entsiegeln Kleinflächen
-
Stadt Winterthur umsetzt, können sich neu auch Private, kleine KMU oder auch Wohnbaugenossenschaften melden, die eine asphaltierte oder zubetonierte Fläche «aufknacken» und begrünen möchten. Das Tiefbauamt Ziel des Projekts «Asphaltknackerinnen». Wer eine asphaltierte oder betonierte Kleinfläche auf dem eigenen Grundstück, etwa einen Parkplatz oder einen Hinterhof, naturnah umgestalten möchte, kann beim Tiefbauamt zu Bewältigung ist das Schwammstadt-Prinzip: Regenwasser wird vor Ort gespeichert, um zu verdunsten oder zu versickern. Begrünte und durchlässige Flächen heizen sich weniger auf und wirken ausgleichend aufs
-
FLEX Bewerbungscoaching: Individuell, flexibel und erfolgreich
-
(Wieder-)Einstieg gelingt.
Personen, die bereits Integrations- oder Trainingsprogramme absolviert haben, temporäre Arbeitseinsätze leisten oder in Teilzeitpensen tätig sind, zeigen im Bewerbungsprozess oftmals Erstellen oder Aktualisieren der Bewerbungsunterlagen.
In Phase 2 heisst es: auf die Stelleninserate, fertig, los! Die Teilnehmenden bewerben sich je nach Möglichkeiten selbstständig oder gemeinsam mit Bewerbung folgt eine positive oder negative Rückmeldung. Kommt es zu einer Absage, wird diese sorgfältig evaluiert und reflektiert. Bei einer Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder zu einer späteren Probearbeit
-
Listenauskunft an Private
-
Herausgabe des Stimmregisters oder eines Auszugs daraus ist nicht zulässig. Dies ist insbesondere zu beachten, wenn kurz vor Abstimmungen oder Wahlen politische Parteien oder Interessengruppen Listenauskünften Konfession). Ausgeschlossen ist zudem, dass eine anfragende Person oder eine Institution via Listenauskunft den ganzen Einwohnerstamm oder einen grossen Teil davon erhält. Abzulehnen ist also zum Beispiel Beispiel eine Anfrage für die Bekanntgabe aller Haushaltungen oder aller 16- bis 65-Jährigen (ohne zusätzlich einschränkende Kriterien).
Einwohnerkontrollen können frei entscheiden, ob sie von der Möglichkeit