-
Mehr Prävention und Individuum im Zentrum: die neue Suchtpolitik 2023 bis 2027
-
So geraten heute neben bekannten Suchtmitteln wie Alkohol, Tabak oder Kokain auch zunehmend neue Formen wie exzessives Online-Gaming oder die Glücksspielsucht in den Fokus. Dies hat sich auch während der in der Informationsvermittlung einnehmen.
Suchtpolitik 2017 bis 2022: 41 von 45 Massnahmen ganz oder teilweise umgesetzt
In der letzten Suchtpolitik 2017 bis 2022 wurden 45 Massnahmen definiert, von wie möglich aufrechtzuerhalten und entwickelte kreative Lösungen, z. B. mit Online-Therapiesitzungen oder einem Lieferservice der Abgabestelle.
Suchtpolitik 2023–2027: Handlungsschwerpunkte und
-
Winterthur blüht - Flächensponsoring
-
Sponsoringpaket «Projekt-Partnerschaft» richtet sich ausschliesslich an Gartenbaufirmen, Gärtnereien oder andere Fachbetriebe der Branche, die in der Lage sind, nach den Grundvorgaben und Qualitätsstandards Sponsoringtafel Flächen, für die eine Flächen-Patenschaft übernommen wird, werden auf Wunsch der Patin oder des Paten mit einer Sponsoringtafel «Flächen-Patenschaft» versehen (Logo und/oder Texthinweis) .Rund Mit dem angebotenen Online-Anmeldeformular kann die Anmeldung für die Fläche als Partnerfirma oder als Patin/Pate erfolgen.Hinweis: Vor dem Klick auf das Blumensymbol den Kartenausschnitt mit + vergrössern
-
FAQ Schutzräume
-
Antworten (FAQ) zu Schutzräumen Personenschutzräume bieten der Bevölkerung Schutz bei technisch-, natur- oder zivilisationsbedingten Katastrophen, Notlagen sowie bewaffneten Konflikten.
Der Grossteil der W im bewohnten Gebäude befindet, stehen weitere Plätze in anderen Gebäuden mit privaten Schutzräumen oder in öffentlichen Schutzräumen (wie beispielsweise in Tiefgaragen) für die Bevölkerung der Stadt Winterthur Entfernung von Installationen und Waren, die sich in Friedenszeiten häufig im Schutzraum befinden oder den Aufbau von Betten und Sanitärinfrastruktur für den aktiven Betrieb des Schutzraumes.Nein, Tiere
-
Aktionstage Behindertenrechte in Winterthur
-
die im Alltag oder im Arbeitsumfeld mit oder für Menschen mit Behinderung tätig sind. Während jeweils dreissig Minuten stehen sie für Einzelgespräche zur Verfügung, beantworten Fragen oder berichten aus en der Organisation «Sichtbar Gehörlose Zürich» unterstützt. Bestellt wir dann in Gebärdensprache oder Lautsprache und es gibt kurze Crashkurse in Gebärdensprache für alle. Im Adlergarten schliesslich Thema Hindernisfreiheit an. Dabei kann durch Selbsterfahrung erlebt werden, wie sich eine Mobilitäts- oder Sehbehinderung im Alltag auswirkt.
Winterthur auf gutem Weg zur Stadt für alle
Die Integration
-
Winterthur blüht - Flächensponsoring
-
Sponsoringpaket «Projekt-Partnerschaft» richtet sich ausschliesslich an Gartenbaufirmen, Gärtnereien oder andere Fachbetriebe der Branche, die in der Lage sind, nach den Grundvorgaben und Qualitätsstandards Sponsoringtafel Flächen, für die eine Flächen-Patenschaft übernommen wird, werden auf Wunsch der Patin oder des Paten mit einer Sponsoringtafel «Flächen-Patenschaft» versehen (Logo und/oder Texthinweis) .Rund Mit dem angebotenen Online-Anmeldeformular kann die Anmeldung für die Fläche als Partnerfirma oder als Patin/Pate erfolgen.Hinweis: Vor dem Klick auf das Blumensymbol den Kartenausschnitt mit + vergrössern
-
In Aktion
-
Schotterrasen. Diese bestehen aus Mischungen von Humus und Kies oder Schotter, sind wasserdurchlässig und können trotzdem als Parkflächen oder Zufahrten genutzt werden. Insgesamt werden sechs verschiedene werden.Städtische Böden erfüllen unterschiedliche Aufgaben: Sie dienen als Strassen, Wege, Parkplätze oder als Standort für Bäume und Grünflächen.
Um die Versickerung von Regenwasser zu verbessern, werden Feuchtigkeit. Wie wirkt sich diese auf das Pflanzenwachstum aus? Wie verhält sich die Erde in Ihrem Garten oder in Ihren Pflanzkästen? In folgendem PDF zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Boden testen und verbessern
-
Kunstankäufe 2021
-
sowie die Kadrierung selbst. Auch reproduziert er nicht ganze Hefte oder Bücher, vielmehr wählt er etwa die Titelseite oder eine Einzel- oder Doppelseite des Ausgangsmaterials. In diesen persönlichen Eingriffen die (amateur-)fotografische Fragen oder Anleitungen zeigen, solche mit reproduktionsbezogenen Inhalten oder szenografischen Themen, seien es Schaufensterdekorationen oder Präsentationsmodi aus dem Kunstbereich etwa Presse-, Werbe- oder Produktefotografien, wie sie einem täglich begegnen und die in Druckerzeugnissen bereits in prädigitalen Zeiten massenweise verbreitet wurden. Archive oder Bibliotheken digitalisieren
-
«Gesundheitsberatung Daheim»: dank gezielter Massnahmen möglichst lange zu Hause leben
-
Häufig treten kleinere Schwierigkeiten im Alltag von älteren oder chronisch kranken Personen auf, bevor die Leistungen der Spitex oder der Umzug in ein Alterszentrum nötig werden. So wird beispielsweise eise die Betreuung eines demenzkranken Partners zunehmend zur Belastung oder eigene körperliche Einschränkungen machen sich bemerkbar. Die Situation verschlechtert sich oft schleichend, man bleibt gerne Aussenblick würde oftmals helfen, solche negativen Entwicklungen frühzeitig zu erkennen, sie zu stoppen oder abzuschwächen.
Situation ganzheitlich erfassen und individuelle Lösungen erarbeiten
Hier füllt
-
Stadtrat stellt Zwischenstand zum Sanierungsprogramm «effort 14+» vor
-
klung oder die Kürzung der Subventionsbeiträge. In diese Kategorie gehören auch die Reduktion des Winterdienstes, die Fortschreibung der Stellenreduktion pro Wohngruppe in den Alterszentren oder die Minderung verteilt. Vielerorts ergeben sich spürbare Auswirkungen, indem etwa auf Leistungen verzichtet werden muss oder die Preise für Leistungen erhöht werden. Gesamthaft machen die Aufwandminderungen 75 Prozent des bislang der Volksschule. Gespart wird zudem mit der weiteren Auslagerung der Kontrolle des ruhenden Verkehrs oder mit einem Abbau bei den Forstbetrieben. Das städtische Personal wird 2014 einen Sparbeitrag leisten
-
FAQ Steuererklärung
-
Fristerstreckung vorgenommen werden.Das Gesuch zur Fristerstreckung muss vor Ablauf der Frist schriftlich oder mittels Online Formular beim Gemeindesteueramt eingereicht werden. Nein. Eine Fristverlängerung Scan-Center Zürich Postfach 8010 ZürichGegen den Einschätzungsentscheid (Staats- und Gemeindesteuern) oder die Veranlagungsverfügung (Direkte Bundessteuer) können die Steuerpflichtigen und die Gemeinde innert Bändliweg 21 Postfach 8090 Zürich Die Frist von 30 Tagen ist nicht erstreckbar. Einsprachen per E-Mail oder Fax sind ungültig (gem. Verwaltungsgerichtsentscheid vom 25.10.2006). Bei Unterlassung der Einsprache