Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3515 Inhalte gefunden
E-Services Steueramt
rung erstrecken, Ihre provisorische Rechnung anpassen lassen, auf Ihr E-Steuerkonto zugreifen oder sich für die E-Bill  anmelden. E-Fristerstreckung E-Bill E-Steuerkonto   Onlin
Weinlandrunde WM-Strecke
Ob eine Abendrunde oder eine Sonntagsausfahrt: Hier kannst du die wunderschöne Weinlandrunde der WM-Strecke als gpx downloaden und abfahren. Die knapp 38km führen vom Start bei der Schützi über Obe
Zeitsprünge für Schulen
Der Parcours «Zeitsprünge» bietet 2 Stunden Unterhaltung, Bewegung an der frischen Luft und viel Wissenswertes über Winterthur. Gruppen von Schüler/innen führen eine Begleitperson (Grosseltern, Elter
Nutzungsbedingungen
Transferpresse Lötstation FormBox Alle Geräte können reserviert werden: bibliothek4.0@win.ch oder am Desk im OG2.AtelierTour, Workshop Infrastruktur
Exlibris-Sammlung
Bilder, die in der Regel auf die vordere Innenseite eines Buches geklebt wurden, um die Besitzerin oder den Besitzer des Buches zu kennzeichnen. Die Sammlung umfasst rund 12'000 Exlibris, unter anderem
Kommunales Inventar der Natur- und Landschaftsschutzobjekte aktualisiert
seit 1980 ein Inventar der Natur- und Landschaftsschutzobjekte, in dem besonders wertvolle, seltene oder schützenswerte Lebensräume und Landschaftswerte aufgeführt sind. Dieses Inventar gilt es regelmässig Bedeutungsklassen der Inventarobjekte angepasst. Bisher wurde allen Objekten eine kommunale, regionale oder kantonale Bedeutung zugewiesen. Die Bedeutungsklasse «regional» ist jedoch veraltet und wird in der der Praxis kaum mehr verwendet. Effizienter ist die Zuweisung einer kommunalen, kantonalen oder nationalen Bedeutung. Die Einstufung geben der Bund und der Kanton vor, die Stadt übernimmt mit dieser Nachführung
Wildtiere
sich in Müllstücken verheddern, sich an scharfen Gegenständen verletzen oder versehentlich Plastik fressen. Arten wie Raben, Füchse oder Waschbären haben zudem gelernt, dass in menschlichen Abfällen noch viel Probleme, die Tiere können sich bei der Futtersuche im menschlichen Müll auch ernsthaft verletzen oder krank werden. Es ist daher sehr wichtig, Abfälle korrekt zu entsorgen und in geschlossenen Behältern und bedrohte Arten. Um die Katze bei der Jagd einzuschränken, können bunte Halskrausen, Glöckchen oder leuchtende Halsbänder eingesetzt werden. Für Hunde gilt vom 1. April bis am 31. Juli Leinenpflicht
Schutzräume
keller») dienen dem Schutz der Bevölkerung bei bewaffneten Konflikten. Sie bieten auch bei natur- oder zivilisationsbedingten Katastrophen Schutz. Für alle Einwohnenden von Winterthur steht in Gehdistanz
Stadt bittet um Mithilfe bei Neophytenbekämpfung
und Strassenbeläge aufsprengen. Neophyten haben keinen oder einen nur sehr geringen ökologischen Wert. Das heisst, sie dienen Insekten, Nagern oder Schnecken kaum als Nahrung. Diese Tatsache zusammen mit Berufkraut ähnelt einem aufgestängelten Gänseblümchen, einer echten Kamille, einer Wiesen-Margerite oder einer Lanzettblättrigen Aster. Die Blütenkörbchen des Berufkraut sind ein bis zwei Zentimeter breit giftig, wie der Riesenbärenklau, der einen Saft absondert, der zu starken Verbrennungen führen kann. Oder das gelb blühende Schmalblättrige Greiskraut, das zum Beispiel für Kühe giftig ist und über die N
Alterszentrum Oberi
für genussvolle Tage draussen an der frischen Luft. Im Winter lädt eine Cheminée-Ecke zum Träumen oder zu freundschaftlichen Gesprächen in einer speziellen Atmosphäre ein. Betriebsamkeit und vieles mehr

Paginierung

Fusszeile