Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

1110 Inhalte gefunden
Schlechtes Kosten-Nutzenverhältnis für unterirdische Zentrumserschliessung Neuhegi-Grüze
gemeinsam nach einer technischen Umsetzung der Zentrumserschliessung Neuhegi-Grüze. Nun ist klar: Es gibt baulich umsetzbare Varianten, jedoch sind die Kosten markant höher als bisher angenommen. In einem
Innovationen
und Gebäuden fliesst das Regenwasser über die Kanalisation ab. Kann das Wasser nicht versickern, gibt es keine Verdunstung, was die natürliche Kühlung einschränkt. Zudem speichern Beton und Asphalt die
Die neue Brücke
nahm mehr als zehn Jahre in Anspruch - auch für Infrastrukturprojekte ein sehr langer Zeitraum. Dafür gibt es mehrere Gründe: Kein Betriebsunterbruch bei der ARA: Der Betrieb der Kläranlage, inklusive
Stromtarife 2026 in Winterthur sinken erneut
den Zinssatz WACC (Weighted Average Cost of Capital) 0,55 Prozentpunkte tiefer angesetzt. Der WACC gibt die Verzinsung des in die Stromnetze investierten Kapitals an. Ansonsten werden die höheren Betriebskosten
Bunter Herbst
Standortverhältnisse sowie den Nutzerwünschen (beispielsweise keine giftigen Pflanzen) orientieren – es gibt für alle Situationen passende einheimische Pflanzen. Einige der beliebtesten sind zum Beispiel Schwarzdorn
E-Steuerkonto Impressum
Urheberschaft  Dieser Webauftritt wurde erstellt von: Steueramt Stadt Winterthur Wir hoffen, dass Ihnen unser Online-Angebot gefällt. Anregungen, Feststellungen oder Verbesserungsvorschläge kön
Unterrichtsmaterial
Unterrichtsmaterial für den Sportunterricht oder die Bewegte Schule 'Pickleball auf dem Ausseneisfeld' hat erfreulicherweise sehr viele Klassen angezogen. Das Pickleball Material (26 Schläger und Bäl
Autofreie Tage im Quartier
eine schnelle und deutliche Senkung der Treibhausgasemissionen notwendig. Gerade im Bereich Mobilität gibt es diesbezüglich noch viel zu tun. Der grösste Anteil an den direkten CO₂-Emissionen wird in der Schweiz
Stadtwildnis
Zudem wurden einheimische Sträucher und Bäume gepflanzt, welche viele Beeren und Früchte tragen. Somit gibt es vor allem für Wildbienen, Vögel und andere Insekten ein reichliches Futterangebot.Micro Forests –
Freiraumstrategie
vorhandenen städtischen Strategien abgeglichen und in einer Strategiekarte zusammengeführt. Diese gibt einen Gesamtüberblick, orientiert sich an den fünf Leitzielen und zeigt auf, in welchen Bereichen

Paginierung

Fusszeile