-
städtische Kunstsammlung
-
Kunstsammlung der Stadt Winterthur
Die städtische Kunstsammlung umfasst rund 3400 Werke aus Malerei, Skulptur, Druck, Zeichnung, Fotografie, Video usw.. Die meisten Werke sind in Räumen und Gebäude
-
Wohnen mit Service
-
Die Seniorenwohnungen mit Service am Fischmarkt liegen mitten in der Altstadt. Wohnen mit Service bedeutet einerseits autonom und selbstständig wohnen. Gleichzeitig geniesst man die Sicherheit einer
-
Boxenstopp für Lehrpersonen
-
angeboten.Der Boxenstopp für Lehrpersonen bietet die Möglichkeit, sich einmalig in einer Gruppe zu spezifischen Herausforderungen im Schulalltag auszutauschen. Die Boxenstopps sollen den Lehrpersonen zur vertieften Lösungsansätze gesucht. Die Teilnehmenden analysieren die persönlichen Belastungsfaktoren in einem spezifischen Thema, erweitern ihre individuellen und situationsspezifischen Strategien und reflektieren ihr
-
Die Umsetzung des Winterthurer Velorouten-Netzes schreitet voran
-
Die Umsetzung des Winterthurer Velorouten-Netzes wird einen Beitrag leisten zum Erreichen der Ziele des parlamentarischen Gegenvorschlags zur «Zukunfts-Initiative», den das Stimmvolk am 9. Juni 2024 angenommen Auf 2,7 Kilometern erhält das Velo fast überall Vortritt. Die Umsetzung erfolgt mit einfachen verkehrlichen Massnahmen.
Der Ausbau von komfortablen, sicheren und direkten Velowegen ist ein Legislaturziel asse, Oststrasse, Leimeneggstrasse und Hegistrasse zum Bahnhof Oberwinterthur. Mit einfachen verkehrlichen Massnahmen (rote Streifen am Fahrbahnrand, Piktogramme) wird die neue Veloroute deutlich erkennbar
-
Zivilschutz
-
KulturgüternDer Zivilschutz in der Schweiz ist auf Bundes- und kantonaler Stufe geregelt. Die eigentlichen Träger des Zivilschutzes sind aber meist die Gemeinden und Regionen, so auch in Winterthur.
Bevölkerungsschutz positioniert. Der Zivilschutz ist zuständig für:
Führungsunterstützung in den Bereichen Lage, Kommunikationsinfrastruktur, ABC-Schutz und Logistik
Instandstellungsarbeiten nach Scha
-
Amtliche Vermessung
-
Anwendungen (Webapplikationen).Die Bestandteile der amtlichen Vermessung sind die Fix- und Grenzpunktzeichen, die Daten gemäss Datenmodell der amtlichen Vermessung, der Plan für das Grundbuch sowie weitere Aufgabe der amtlichen Vermessung ist das Erheben der Grundstücksgrenzen, das Erfassen von Geoinformationen und das Nachführen dieser Daten. Damit leistet die amtliche Vermessung einen wichtigen Beitrag Grundeigentums. Viele Bereiche in Wirtschaft und Verwaltung und Privatleben nutzen die Daten der amtlichen Vermessung als Grundlagedaten: Das geografische Informationssystem der Stadt Winterthur, der Stadtplan
-
18 Verzeigungen wegen Schnee und Eis auf Fahrzeugen
-
Innerhalb von zwei Stunden wurden 18 Fahrzeuglenkende zur Anzeige gebracht. Am Freitagmorgen, zwischen 06:30 und 08:30 Uhr, kontrollierte die Stadtpolizei Winterthur an der Tösstalstrasse Fahrzeuge mit
-
Verwaltungspolizei
-
Die Verwaltungspolizei ist für die Bewilligung von Veranstaltungen sowie für temporäre Bewilligungen von Werbeflächen zuständig. Die Preise für die Bewilligungen setzen sich jeweils aus Nutzungs-, Sc
-
Beratung
-
fende gerne individuell mit Fachwissen im Bereich Kulturmarketing und Kommunikation. Beratungen reichen vom externen Blick auf bestehende Marketingaktivitäten bis hin zur Unterstützung bei der Erstellung Gesuche stellen bis hin zu Mitgliedermanagement - Inputs nehmen wir gerne entgegen . Auf die Workshops machen wir jeweils im Kulturmailing aufmerksam.
-
Ihre Veranstaltung im Wald
-
Veranstaltungen, die zu erheblichen Beanspruchungen des Waldes führen können, sind bewilligungspflichtig. Veranstaltungen, die zu erheblichen Beanspruchungen des Waldes führen können, sind bewilligun Walderhaltung oder andere öffentliche Interessen wie der Schutz des Wildes, insbesondere in der Zeit zwischen 01. April und 31. Juli, oder der Naturschutz dies verlangen.
Meldepflicht Veranstaltungen, an erfüllt sein:
Zeitpunkt der Veranstaltung nicht während der Setzzeit des Wildes, das heisst nicht zwischen dem 15. April und dem 15. Juni.
Geeigneter Veranstaltungsort, nicht in Naturschutzgebieten, nicht