Suche Suchresultate 7496 Inhalte gefunden Trinkwasser Erfahren Sie mehr über die Winterthurer Wasserversorgung. Durchschnittlich 25 Millionen Liter Trinkwasser liefert Stadtwerk Winterthur für den täglichen Gebrauch nach Winterthur. Das Trinkwasser sta Link-Pfad: themen … energie-umwelt-natur wasser Prophylaxe erste zahnärztliche Kontrolle soll mit ca. 2 Jahren erfolgen. Die Schulzahnpflege-Instruktorinnen besuchen ab dem Kindergarten die Klassen. Sie zeigen die richtige Zahnputztechnik vor und üben diese mit Gesunde Zähne und Zahnfleisch machen Freude, wirken natürlich und geben Sicherheit. Sie sind Voraussetzung für das Kauen, das Sprechen, die Entwicklung der Kinder und die allgemeine Gesundheit. Mit den Link-Pfad: themen … schulische-unterstuetzung schulzahnaerztlicher-dienst Forschungsatelier im Schulhaus St. Georgen Angebot von Exploratio Das Forschungsatelier ist erprobt und erfolgreich. Seit den Herbstferien 2010 besuchen Klassen der Unter- und Mittelstufe während 3 - 5 Doppelstunden die extra dafür eingerichteten Räume Link-Pfad: themen … exploratio-begabungs-und-begabtenfoerderung -materialien-fuer-den-unterricht Beratung bei Kleinkindern Damit Milchzähne gesund bleiben, benötigen sie von Anfang an eine gute Pflege. Das Prophylaxeteam des Schulzahnärztlichen Dienstes steht Eltern bei Fragen rund um die Milchzähne zur Verfügung. Im F Link-Pfad: themen … schulische-unterstuetzung schulzahnaerztlicher-dienst KGS Winterthur Die KGS Winterthur ist eine Tagessonderschule der Stadt Winterthur mit einem Platzangebot für 21 Jugendliche ab der sechsten Klasse bis zur dritten Oberstufe. Das Angebot richtet sich an Jugendliche Link-Pfad: themen … bildung-und-schule sonderschulung Mit dem Velo sicher durch den Kreisel Verkehrssicherheit Velo Damit beim Einfahren in den Kreisel alles rund läuft, braucht es vor allem Aufmerksamkeit und Vorsicht -- aber auch Rücksicht gegenüber den übrigen Verkehrsteilnehmenden. W Link-Pfad: themen … sicherheits-tipps verkehr Telefonbetrug Enkeltrick - Betrüger die sich als Familienmitglied ausgeben «Damit's bei Ihnen klingelt, wenn der falsche Polizist anruft.» Die Fälle von Telefonbetrug häufen sich. Dabei werden die Maschen der Be Link-Pfad: themen … sicherheits-tipps kriminalpraevention Lärm in der Nachbarschaft Kopfhörer. Informieren Sie Ihre Nachbarn frühzeitig, wenn Sie eine Party veranstalten wollen. Besuchen Sie mit Ihren Kindern wieder einmal einen Park oder einen tollen Spielplatz, wo sie sich richtig dass Ihre Lieblingsbar in der Innenstadt auch Nachbarn hat. Wenn es trotzdem lärmig ist … Suchen Sie das Gespräch mit dem «Störenfried». Rufen Sie die Polizei erst dann, wenn Ihr Anliegen ignoriert Die warmen Tage bzw. lauen Nächte im Sommer locken Menschen in Parks, auf Plätze und Strassen. Gleichzeitig leben in dieser Stadt aber viele Menschen, die ein berechtigtes Ruhebedürfnis haben. Tipps Link-Pfad: themen … sicherheits-tipps haus-und-freizeit Leitbilder Siedlungs- und Verkehrsentwicklungen bedingen sich gegenseitig und müssen aufeinander abgestimmt werden. Das Ziel sind stadt- und quartierverträgliche Lösungen, die den Anliegen der Zufussgehenden, Ö Link-Pfad: themen … verkehr-mobilitaet strategien-konzepte Umgang mit Spraydosen Sicherheitstipps im Umgang mit Spraydosen Für einen sicheren Umgang mit Spraydosen sind einige Sicherheitsmassnahmen zu beachten. Spraydosen nicht über 50 Grad erhitzen (im Sommer auch nicht im Link-Pfad: themen … sicherheits-tipps haus-und-freizeit Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 161 162 163 164 165 166 167 ... 750 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts