Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

303 Inhalte gefunden
Das Antlitz des Fremden - neue Ausstellung im Münzkabinett der Stadt Winterthur
Wie kaum ein anderes Volk symbolisieren die Hunnen im kollektiven Gedächtnis der westlichen und der östlichen Welt die Bedrohung durch Wanderbewegungen nomadischer Völkerschaften aus dem asiatischen S
Eine Reise durch die Schweiz – Der Verein «Nexpo – die neue Expo» präsentiert die Nexplorer-Wertekarten 2022
Natursehnsucht umso grösser. In Winterthur achten besonders viele auf das Bio-Label beim Einkauf. In Bern setzen am meisten Vielfalt mit Biodiversität gleich und in Genf hat Umweltschutz die höchste Priorität . Der politische Einfluss dagegen konzentriert sich im Espace Mittelland. Rund um die Bundesstadt Bern befinden sich die Bezirke, die in der Schweiz am meisten Volksabstimmungen gewinnen. An erster Stelle
Koni Schütz
Gestaltung in Zürich, um – mit kurzem Unterbruch – ihre Ausbildung an der Schule für Gestaltung in Bern fortzusetzen, wo sie von 1994 bis 1997 die Weiterbildungsklasse Bildende Kunst besuchte. 1996 wurde
Erhöhung der städtischen Beteiligung an Aventron beantragt
Akquisition von neuem Kapital. Die drei Partner aus der Energiewirtschaft (Primeo Energie, Energie Wasser Bern sowie die Stadt Winterthur, vertreten durch Stadtwerk Winterthur) halten mit ihren Einlagen in der
Das Theater Winterthur präsentiert den Spielplan für die Saison 2018/2019
Evers wird gemeinsam vom Theater Winterthur, dem Musikkollegium Winterthur und dem Konzert Theater Bern produziert und richtet sich an ein Publikum ab dreizehn Jahren. Gleich zweimal in dieser Schaus
Ausstellungen
wurde ursprünglich vom Naturhistorischen Museum Fribourg erstellt und vom Naturhistorischen Museum Bern und dem Naturmuseum Solothurn angepasst und ergänzt.   Die offizielle Eröffnung der Ausstellung
FAQ Abzüge
Abzüge Steuerperiode 2019: Fr. 6'826 (mit 2. Säule) / Fr. 34'128 (ohne 2. Säule) Steuerperiode 2020: Fr. 6'826 (mit 2. Säule) / Fr. 34'128 (ohne 2. Säule) Steuerperiode 2021: Fr. 6'883 (mit 2. Sä
Vergangene Ausstellungen
«VON FABELTIEREN UND ANDEREN WUNDERLICHEN WESEN – VIVI LINNEMANN ZU GAST IM MÜNZKABINETT» Fabelwesen haben die Menschen zu jeder Zeit beschäftigt und beeindruckt. Vom griechischen Mythos bis zur Po
Tipps
Naturmuseum Solothurn Bündner Naturmuseum Naturhistorisches Museum der Burgergemeinde Bern Naturhistorisches Museum BaselMusée d'histoire naturelle Fribourg/Naturhistorisches Museum Freiburg
Aktionstage 2025
Kollekte AFRIKA – KONTINENT DER ZUKUNFT Im Gespräch mit Dr. Djouroukoro Diallo der Universität Bern und der Initiative Afrique werden die Sachbücher der Ausstellung diskutiert und neue Einblicke gewährt

Paginierung

Fusszeile