2. Klasse
«Diese Signale muss ich kennen»
Beginn der theoretischen Fahrradausbildung
Lektionsdauer: 90 Minuten
Lektionsinhalt
Kurzer Rückblick auf die 1. Klasse «Wenn Kinder Räder bekommen».
Bedeutung der Strassensignale und was muss auf ersten Ausfahrten mit dem Velo beachtet werden.
- Was bedeuten die unterschiedlichen Formen der Strassensignale
 - Erklären der für Velofahrende wichtigsten Strassensignale
 - Rechtsvortritt und Vortrittsignale (STOP, Kein Vortritt)
 - Fahrradausrüstung und Velohelm
 - Sicherheit durch Sichtbarkeit
 
Tipps für Eltern
| Verhalten Sie sich immer vorbildlich. Kinder ahmen nach! | 
| Ermöglichen Sie Ihrem Kind den Schulweg aktiv zu erleben. Verzichten Sie bitte auf den Transport mit dem Auto! | 
| Überprüfen Sie die Fahrradausrüstung bevor Sie gemeinsam im Strassenverkehr teilnehmen. | 
| Wenn Sie mit Ihrem Kind Velofahrten unternehmen, achten Sie darauf, dass Sie und das Kind die Strassenverkehrsregeln einhalten. Unerlaubte Fahrten auf dem Trottoir vermitteln eine falsche Sicherheit (Trottoirüberfahrten). | 
| Wählen Sie Routen, die dem Entwicklungsstand und den Fähigkeiten Ihres Kindes entsprechen. | 
| Verkehrsinstruktoren legen grossen Wert, auf das freiwillige Tragen des Fahrradhelmes. Achten Sie, dass der Helm richtig eingestellt ist! | 
| Die Velonummer/Vignette gibt es seit 1. Januar 2012 nicht mehr. Für Schäden, welche Velofahrende verursachen, kommt Ihre private Haftpflichtversicherung auf. Bitte überprüfen Sie die Schadensdeckung Ihrer Versicherung. | 
| Fragen beantwortet der für Ihren Schulkreis zuständige Verkehrsinstruktor sehr gerne. | 
| Weitere Infos erhalten Sie hier. | 
 
 
 

