Schwammstadt Massnahmen

Grosse Anteile an versiegelten, überbauten Flächen stellen Winterthur vor neue Herausforderungen: Hitzeinseln, Starkregen und Überflutungen. Mit Schwammstadt-Massnahmen sorgen wir dafür, dass Regenwasser möglichst weitgehend im natürlichen Kreislauf bleibt. Bei der Sanierung der Kanalisation in der Tössertobelstrasse können wir verschiedene Massnahmen realisieren.
Bisher wurde das Wasser des Tössertobelbachs direkt in die Kanalisation eingeleitet. Nun bauen wir in der Kurve zur Oststrasse in sechs Meter Tiefe eine rund 15 Meter lange Versickerungsanlage. Sie lässt das Wasser aus dem Tössertobelbach im Untergrund versickern und hält so den Grundwasserspiegel stabil.
Versickerung dank Entsiegelung
In der Tössertobelstrasse entsiegeln wir rund 1300 Quadratmeter Trottoir- und Strassenoberfläche und legen einen Grünstreifen zwischen Trottoir und Strasse an. Die Parkplätze vor dem Konservatorium werden mit speziellen Pflastersteinen ausgestattet, die das Regenwasser versickern und verdunsten lassen, aber trotzdem gute Roll- und Trageigenschaften haben. Zudem pflanzen wir zwischen Trottoir und Strasse 15 neue Bäume an, die Wasser verdunsten und damit zur Kühlung des Mikroklimas beitragen.
Mehr Informationen
Mehr zum Thema wie wir in Winterthur mit der Ressource Wasser umgeht, finden Sie auf unserer Website.