Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Tössertobelstrasse, Erneuerung Kanalisation und Strassensanierung

Die Kanalisation in der Tössertobelstrasse, im Abschnitt zwischen der Rychenberg- und der Oststrasse, ist in die Jahre gekommen und muss ersetzt werden. Dazu erneuern wir die Werkleitungen und werten den Strassenraum auf. Die Bauarbeiten beginnen Ende August 2025 und dauern voraussichtlich bis Sommer 2026.

Diese Arbeiten kombinieren wir im Projekt:

  • Ersatz und Ausbau der bestehenden Abwasserkanalisation
  • Erneuerung von Gebäudeanschlussleitungen
  • Neufassung des Tössertobelbachs oberhalb der Rychenbergstrasse
  • Bau einer Versickerungsanlage für den Tössertobelbach
  • Einbau eines Regenwasserspeichers
  • Erneuerung von Elektrizitäts- und Wasserleitungen
  • Erneuerung der Strassenbeleuchtung
  • Aufwertung des Strassenraums durch neue Bäume
  • Erstellung eines Grünstreifens, Entsiegelung von Trottoirs und Parkplätzen sowie Instandstellung der Tössertobelstrasse

Die Arbeiten beginnen mit dem Bau der Versickerungsanlage bei der Einmündung in die Oststrasse. Anschliessend wird die neue Kanalisation abschnittsweise von der Oststrasse in Richtung Rychenbergstrasse erstellt. Im Frühling 2026 folgen der Einbau des Regenwasserspeichers, die Neufassung des Tössertobelbachs und die Aufwertungsmassnahmen im Strassenraum. Aufgrund der Trottoirverbreiterung werden die öffentlichen Parkfelder im oberen Bereich der Tössertobelstrasse aufgehoben.

Im Sommer 2026 wird ein neuer Deckbelag eingebaut. Diese Arbeiten erfordern eine Vollsperrung der Tössertobelstrasse während zweier Tage. Über den genauen Zeitpunkt und die Verkehrsführung informieren wir Sie frühzeitig.

Verkehrsführung

Bild Legende:

Die Tössertobelstrasse ist während der gesamten Bauzeit für den Velo- und den Fussverkehr geöffnet. Der Zugang für die Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule und des Konservatoriums ist jederzeit möglich.

Die Zufahrt ist für Anwohnende, für Anlieferungen an die Kantonsschule und das Konservatorium und zu den Parkplätzen sichergestellt.

Der motorisierte Individualverkehr wird je nach Baustellensituation über die Karl-Matthaei-Strasse oder den Leesteig umgeleitet. Bitte beachten Sie die Signalisation.

Schwammstadt
Die notwendige Erneuerung der Kanalisation in der Tössertobelstrasse gibt uns die Möglichkeit, mehrere Schwammstadt-Massnahmen ins Projekt zu integrieren:

  • Wir pflanzen 15 neue Bäume und entsiegeln rund 1300 Quadratmeter Oberfläche.
  • Der Tössertobelbach wird beim Sportplatz Kantonsschule Rychenberg in eine Versickerungsanlage geführt, was die Kanalisation entlastet.
  • Unterhalb des Parkplatzes des Konservatoriums bauen wir einen Regenwassertank mit einem Fassungsvermögen von 32 Kubikmetern ein. Sein Inhalt dient künftig zur Bewässerung der Pflanzen und Bäume im Park.
  • Der Parkplatz des Konservatoriums und die Trottoirs erhalten versickerungsfähige Beläge.
  • Im oberen Bereich der Tössertobelstrasse wird ein durchgehender Grünstreifen erstellt.

Mehr zum Thema Schwammstadt und Winterthur finden Sie auf unserer Website.

Downloads

Downloads
Typ Titel
Projektinformation August 2025

Auskünfte

Bauherrschaft
Stadt Winterthur, Tiefbauamt
Telefon: +41 52 267 54 72
Projektleitung


Stadt Winterthur, Tiefbauamt, Abteilung Projektierung & Realisierung
Rafael Perez
Telefon: +41 52 267 54 74
Verkehrsmanagement
Michael Moser
Telefon: +41 52 267 21 71
Bauleitung
B3 Brühwiler AG
Katharina-Sulzer-Platz 4, 8400 Winterthur
Daniel Frauenfelder
Telefon: +42 52 551 22 64

Weitere Informationen.

Zuständige Stelle

Projektierung & Realisierung Telefon +41 52 267 54 72

Fusszeile