Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Themenspezifische Fachgrundlagen: Grünräume und Vegetation

Bild Legende:

Grüne Oase statt Hitzeinsel ZUP Nr. 97, Juli 2020, S. 27-28

Jeder Baum zählt Simulationsergebnisse von ETH und Empa zum Zürcher Münsterhof, 2020

Alleenkonzept der Stadt Winterthur Winterthur, 2017

Urban Green & Climate Bern: Bäume für die klimaangepasste Stadtentwicklung Berner Fachhochschule BFH-HAFL, Blaser J. et al., 2017

Zukunftsbaumliste Düsseldorf Garten-, Friedhofs- und Forstamt, Stadt Düsseldorf, 2016

Noch wärmer, noch trockener? Stadtnatur und Freiraumstrukturen im Klimawandel Bundesamt für Naturschutz, Mathey J. et al., Bonn - Bad Godesberg, 2011

Bauen mit Natur - Naturnahe Umgebung Winterthur, 1997

Den Wald klimafit machen ZUP Nr. 97, Juli 2020, S. 43-44

Die Tree-App soll Waldfachleuten Unterstützung bieten bei der Wahl geeigneter Baumarten für die drei Fälle: Klima 1961 - 1990, mässiger Klimawandel und starker Klimawandel. BAFU, WSL (in Entwicklung 2019-2020)

Forschungsprogramm Wald und Klimawandel  Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft, WSL, 2009 bis 2018

Dossier Landwirtschaft und Klimawandel Agroscope

Weitere Informationen.

Zuständige Stelle

Umwelt- und Gesundheitsschutz Telefon +41 52 267 53 03

Fusszeile