Schulische Integration
Kinder und Jugendliche der Michaelschule (HPS) und der Maurerschule (CPS) können auf allen Schulstufen integrativ unterrichtet werden. Sie besuchen eine Regelklasse der Volksschule in Winterthur und werden von einer Heilpädagogin oder von einem Heilpädagogen unterstützt und begleitet. Die integrierte Sonderschulung (ISS) soll Schülerinnen und Schülern mit besonderem Bildungsbedarf in der Regelklasse bestmögliche soziale und schulische Partizipation ermöglichen. Sie erfolgt gemäss Konzepten und Vorgaben der Bildungsdirektion und der Stadt Winterthur. Grundsätzlich kann auf allen Schulstufen integrierte Sonderschulung durchgeführt werden.
Titel | Typ |
---|---|
Integrierte Sonderschulung Leitbild | |
Integrierte Sonderschulung Umsetzung | |
SIRMa Konzept (Stärkung der Integrationskraft der Regelschule durch Ressourcenmanagement) |
Angebote
- Beratung und Unterstützung (B&U) für alle Beteiligten in der Schulischen Integration im ISS, ISR, IF
- Weiterbildungen: Kompetenzmodule; Ausschreibungen, Anmeldungen
- Elektronische Bibliothek / Downloads
- Förderprozesse
- Diverses aus der Praxis für die Praxis:
Fumetti
Eckpfeiler - Jährliche Überprüfung gemeinsam mit dem Schulpsychologischen Dienst der Sonderpädagogischen Massnahmen (ISS, ISR)