Psychische Gesundheit
Die psychische Gesundheit in der Schweiz befindet sich derzeit in keinem guten Zustand. Wer nicht selbst betroffen ist, kennt sicher eine Person, die in einer mental schwierigen Situation steckt. Denn: Rund ein Drittel der Bevölkerung ist psychisch belastet, besonders junge Menschen stehen unter starkem Druck. Psychische Gesundheit ist deshalb ein Thema, das alle betrifft.
Podcast «Psychische Gesundheit»: Tipps zur psychischen Gesundheit und Hilfeangebote
Die Podcastserie bietet Betroffenen Hilfe und gibt Angehörigen oder Bekannten Tipps, wie sie Belastungssituationen bei anderen erkennen und ansprechen können. Achten Sie auf sich und Ihre Mitmenschen!
Folge 2
Kinder und Jugendliche leiden besonders häufig unter Stress, Leistungsdruck und Problemen in Familie oder Freundeskreis. Was können wir tun, um die junge Generation bestmöglich zu unterstützen?
Folge 3
Wie komme ich aus einer Krise? Wann benötige ich professionelle Hilfe – und wo erhalte ich sie?
Jetzt reinhören und mehr erfahren – Die Podcastserie der Prävention und Suchthilfe Winterthur bietet fundierte Einblicke, praktische Tipps und sensibilisiert für ein wichtiges Thema, das uns alle betrifft.
Unterstützung gibt es hier:
Sorgentelefon täglich/24h für Erwachsene 143
Sorgentelefon täglich/24h für Kinder und Jugendliche 147
Ambulante Krisenintervention Zürich für Erwachsene
Schulpsychologischer Dienst Stadt Winterthur
Für Kinder aus suchbelasteten Familien: Zebra Stadt Winterthur
Jumpin Jugendberatung Stadt Winterthur
Psychotherapie Integrierte Suchthilfe Winterthur für Erwachsene mit einer Suchtbelastung
Beratung von Angehörigen, Schulen, Unternehmen und Gemeinden bei der Prävention und Frühintervention Stadt Winterthur unter 052 267 63 80 oder praevention@win.ch
Selbstcheck der eigenen psychischen Gesundheit auf www.wie-gehts-dir.ch