Schulpsychologischer Dienst
COVID-19
Liebe Schülerin, lieber Schüler, liebe Eltern
Liebe Schule
Wir sind auch in Zeiten des Coronavirus für Kinder, Jugendliche, Eltern und die Schulen da! Gerne beraten und unterstützen wir dich oder Sie in schwierigen Situationen. Was ihr uns mitteilt, bleibt unter uns. Wir unterstehen der Schweige-pflicht.
Wir sind erreichbar unter 052 267 55 37 zu unseren Bürozeiten und per Mail spd@win.ch. Unsere Arbeit führen wir unter Einhaltung der Hygienemassnah-men und Distanzregeln durch.
Wir beraten Dich / Sie gerne.
Freundliche Grüsse
Schulpsychologischer Dienst Stadt Winterthur
Titel | Typ |
---|---|
Schutzkonzept SLK-SPD.pdf |
Information in 8 Sprachen
Titel | Typ |
---|---|
Albanisch | |
Bosnisch-Serbisch-Kroatisch | |
Englisch | |
Italienisch | |
Portugiesisch | |
Spanisch | |
Tamilisch | |
Türkisch |
Der Schulpsychologische Dienst (SPD) der Stadt Winterthur ist eine öffentliche Beratungsstelle. Die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen bewegen sich im Umfeld der Schule und beraten Eltern, Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen.
Angebot
Das Angebot des SPD umfasst Diagnostik und Beratung der Schule und Eltern zu Fragen der allgemeinen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten, Verhaltensproblemen, zu Schullaufbahnfragen oder zu Fragen der Sonderschulung.
Die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen verstehen ihre Arbeit präventiv, beratend und begleitend. Sie orientieren sich an vorhandenen Stärken und streben nach wirkungsvollen, konsensfähigen und integrativen Lösungen.
Alle Angebote des SPD sind unentgeltlich. Über den Formularservice nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gerne können Sie sich auch telefonisch bei uns melden.
Titel | Typ |
---|---|
Mehr Informationen über den SPD |