Aktives Alter
Gerade in der Phase nach der Pensionierung bleibt mehr Zeit für die aktive Freizeitgestaltung. Hier finden Sie diverse Angebote in der Stadt Winterthur, die für körperliche und geistige Aktivität und Wohlbefinden sorgen können:
Bewegung und Sport |
Gesundheit und Wohlbefinden |
Treffpunkte und Begegnungen |
Bildung |
Mobilität |
Sicherheit |
Bewegung und Sport
Winterthur ist eine ausserordentlich grüne Stadt. Mit einem Spaziergang durch die Quartiere, die Pärke und den Wald können Sie sich selbst von der Gartenstadt Winterthur überzeugen.
In der Stadt Winterthur sorgen über 300 Sportvereine für die körperliche Fitness der Bevölkerung. Unter Sportplanet und Sport in Winterthur finden Sie weitere Informationen dazu. Vielleicht entdecken Sie hier eine neue Sportart für sich? Mit der Anbietersuche können Sie das Sportangebot in der Stadt durchsuchen.
Auch wenn Sie es lieber etwas ruhiger angehen möchten, gibt es in Winterthur interessante Möglichkeiten: Der Sportplanet präsentiert eine breite Palette an Angeboten für ältere Semester und die Pro Senectute Kanton Zürich bietet auch in Winterthur spezifische Kurse für Seniorinnen und Senioren an.
Gesundheit und Wohlbefinden
Die Gesundheitsförderung Schweiz bietet Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung. Saisonale Gesundheitstipps und Informationen, wie Sie ein gesundes Körpergewicht erlangen oder bewahren finden Sie beim Aktionsprogramm «Leichter leben».
Titel | Typ | Grösse |
---|---|---|
Gesundheitstipps für Senioren | 3.0 MB |
Neben der körperlichen Fitness gehört auch psychisches Wohlbefinden zu einem gesunden Leben.
Wenn Sie mehr über das Thema «Sucht» erfahren möchten, finden Sie hier neben zahlreichen wertvollen Informationen auch einen Link auf die anonyme und kostenlose Online-Beratungsstelle Safe Zone . Im persönlichen Kontakt unterstützt Sie die ISW – Ambulante Suchtberatung und Suchtbehandlung der Stadt Winterthur.
In Zeiten, in denen Sie im Leben nicht mehr weiter wissen oder in denen Sie in der Begleitung eines Angehörigen mit Suizidgedanken an Ihre Grenzen stossen, kann Ihnen unter den Notfallnummern oder bei der Suizidprävention weitergeholfen werden.
Treffpunkte und Begegnungen
Vereine bieten die Möglichkeit, sich zu engagieren und Kontakte zu pflegen. Im Vereinsverzeichnis können Sie sich inspirieren lassen.
Gerade auch nach Ihrer Pensionierung werden Ihre Fähigkeiten in der Gesellschaft geschätzt und gebraucht. Soziales Engagement ist nicht nur in der Nachbarschaftshilfe, sondern zum Beispiel auch mit Flüchtlingen oder in Alterszentren möglich.
Bildung
«Man lernt nie aus» – eine Möglichkeit, sich auch im Alter weiterzubilden, bieten die Universitären Vorlesungen Winterthur und die Seniorenuniversität der Uni Zürich. Ein breites Angebot an Informatikkursen stellt der Seniorenverband Winterthur mit seinem Computertreff .
Mobilität
Auch ohne Auto können Sie in Winterthur mobil bleiben - ob zu Fuss, per Velo, mit dem Stadtbus oder mit verschiedenen Fahrdiensten.
Sicherheit
Die Stadtpolizei Winterthur hat nützliche Sicherheitstipps zu richtigem Verhalten im Alltag aufgeführt.
Insbesondere ältere Menschen werden Opfer von sogenannten Enkeltricks. Mit den Tipps der Polizei können Sie sich davor schützen.