Suche Suchresultate 2245 Inhalte gefunden Buswendeschlaufe in Elsau: Baubeginn Die Stadtbuslinien 7 und 14 werden ab Dezember 2018 durchgebunden. In Hegi verkehren die Busse neu in beiden Richtungen auf der Rümikerstrasse. Entsprechend wird in Elsau eine vorerst provisorische Wendeschlaufe gebaut. Zugleich hat der Gemeinderat von Elsau beim Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) beantragt, die Wendeanlage als offizielle Haltestelle aufzunehmen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur ZVV-Contact am Hauptbahnhof: Wegen Umbau vom 8. bis 15. Oktober geschlossen In der zweiten Woche der Herbstferien, vom 8. bis 15. Oktober, wird die Beratungs- und Verkaufsstelle ZVV-Contact am Hauptbahnhof baulich optimiert und bleibt deshalb geschlossen. Für Unterstützung und Beratung der Kundschaft sind Mitarbeitende von Stadtbus vor Ort. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat startet neue Submission für künftige Schulpavillons Aufgrund wachsender Schülerzahlen ist geplant, beim Schulhaus Wülflingerstrasse einen zweigeschossigen Pavillonbau zu erstellen. Es wird der zehnte Modulbau dieser Art in Winterthur sein. Der Stadtrat nutzt diese Gelegenheit, um die Zuschlagskriterien solcher Bauten neu zu definieren, und hat entsprechend eine Submission für den geplanten Pavillon Wülflingerstrasse sowie für die nächste Generation Modulbauten für die Schulen in Winterthur beschlossen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur 3. Winti-Sola – neue Bestzeiten und rundum stimmig Der Laufevent Winti-Sola auf dem Winterthurer Rundweg wurde bei idealem Laufwetter, bester Atmosphäre und ohne Zwischenfälle am vergangenen Samstag zum dritten Mal erfolgreich durchgeführt. Neben dem reibungslosen Ablauf konnte eine neue Bestzeit verzeichnet werden: Das Team «Est. 1996» verbesserte die Schlusszeit des Vorjahres um knapp fünf Minuten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Abgrenzungsregel macht den Gewinn im Budget 2019 der Stadt Winterthur zunichte Mit dem neuen Gemeindegesetz ist eine neue Vorschrift für die Abgrenzung des Ressourcenausgleichs eingeführt worden. Ohne diese neue Regelung hätte der Stadtrat dem Grossen Gemeinderat das Budget 2019 mit einem Gewinn von knapp 13 Millionen Franken unterbreiten können. Aufgrund der neuen finanztechnischen Vorgabe resultiert jedoch im Budget ein Verlust von 42,3 Millionen Franken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Mitglied im Grossen Gemeinderat Der Stadtrat hat Markus Reinhard (SVP) per sofort als Mitglied des Grossen Gemeinderates für den Rest der Amtsdauer 2018 bis 2022 für gewählt erklärt. Er rutscht nach für Chantal Leupi, die am 17. September 2018 zum letzten Mal im Grossen Gemeinderat Einsitz nahm. Markus Reinhard ist Sicherheitsspezialist und wurde 1978 geboren. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Frauenanteil von mindestens 35 Prozent in der oberen Führungsstufe Mit ihrem Vorschlag, gesamtstädtisch ein Mindestziel von jeweils 35 Prozent Frauen beziehungsweise Männern in der oberen Führungsstufe festzuschreiben, antwortet die Stadt auf eine Anfang des Jahres eingereichte Motion. Darüber hinaus sollen alle Departemente unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen fachlichen und personellen Voraussetzungen spezifische Ziele für sämtliche Führungsstufen festlegen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Halle 53: Das Gewinnerteam ist bestimmt Nach dem Kauf der Halle 53 durch die Stadt im Sommer 2015 hat das Amt für Städtebau eine zweistufige, öffentliche Ausschreibung durchgeführt. Damit sollten eine Trägerschaft und eine Nutzungskonzeption gefunden werden. Nun steht das Gewinnerteam fest, und der Stadtrat hat den Juryentscheid zustimmend zur Kenntnis genommen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die städtischen Alterszentren bringen Kinder zum Leuchten Im Rahmen des Projektes «Bringen Sie Kinder zum Leuchten» der Terzstiftung haben einige Bewohnende der städtischen Alterszentren fleissig Mützen und Stirnbänder mit reflektierender Wolle für Kinder gestrickt. Am 30. und 31. Oktober findet die offizielle Übergabe der Strickwaren an die Kinder statt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stromausfall beim Unterwerk Neuwiesen Heute Dienstag um 10.59.39 Uhr ist es im Unterwerk Neuwiesen bei Wartungsarbeiten zu einem kurzen Stromunterbruch (11 000V-Netz) gekommen. Der Unterbruch wurde sofort bemerkt und Sekunden später wurde das Versorgungsgebiet des Unterwerks Neuwiesen wieder zugeschaltet. Um 10.59.54 Uhr konnten alle Stromkundinnen und -kunden wieder vollständig durch die städtische Stromversorgung mit elektrischer Energie beliefert werden. Vom ca. 15-sekündigen Stromunterbruch betroffen waren ungefähr 5000 Kundinnen und Kunden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 53 54 55 56 57 58 59 ... 225 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts