Suche Suchresultate 2120 Inhalte gefunden Sirenentest am Mittwoch, 7. Februar 2018 Sirenen können Leben retten. Vorausgesetzt, sie funktionieren richtig und die Bevölkerung weiss, was zu tun ist. Am Mittwoch, 7. Februar 2018 findet deshalb in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Fällung dreier Eschen am Stadtfallenweg Das Eschentriebsterben grassiert seit einigen Jahren im Stadtwald. Nun müssen auch drei prominente Eschen am Stadtfallenweg wegen der aggressiven Krankheit gefällt werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Gasleitungsstörung im Raum Talacker Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Klimafonds hilft Abfall zu vermeiden Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur unterstützt die Organisation «Recircle» mit insgesamt 75 000 Franken. Dieser Beitrag dient dazu, ein innovatives Mehrwegsystem für die Verpflegung unterwegs in Winterthur zu etablieren. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stimmberechtigte sollen Wahlunterlagen prüfen Die Stadt Winterthur ruft die Stimmberechtigten auf, die Unterlagen für die lokalen Wahlen vom 4. März auf ihre Vollständigkeit zu prüfen. Der Aufruf erfolgt, weil seit der Zustellung der Wahlkuverts in der letzten Woche bis heute 14 Personen unvollständige Unterlagen für die Gemeinderatswahl gemeldet haben, was auffällig viele sind. In einigen Fällen waren einzelne Gemeinderatslisten nicht oder doppelt vorhanden. Insgesamt wurden rund 73 000 Wahlkuverts zugestellt. Wie viele davon mangelhafte Unterlagen enthalten, kann nicht verlässlich abgeschätzt werden. Gegen Vorweisen des Stimmrechtsausweises werden die mangelhaften Wahlunterlagen selbstverständlich ersetzt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Öffentliche Beleuchtung: Neue Technologien bewähren sich Mit dem technischen Fortschritt wird die Beleuchtung des öffentlichen Raums vielschichtiger. Sicherheit, Ambiente, Ökologie und Wirtschaftlichkeit sind Aspekte, die dank neuen Möglichkeiten immer besser in Einklang gebracht werden können. Stadtrat Stefan Fritschi hat heute an einer Medienkonferenz aufgezeigt, wie sich die Stadt mit dem Einsatz neuer Technologien bei der öffentlichen Beleuchtung in Richtung einer Smart City wandelt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Baustart für multifunktionale Trainingshalle der «Win4 AG» Am Montag starten die Bauarbeiten für die multifunktionale Trainingshalle beim neuen Sport- und Gesundheitsbusinesspark «Win4» im Sportpark Deutweg. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Spatenstich für die letzte Bauetappe im Zuge der Neugestaltung Bahnhof Winterthur Heute ist der offizielle Baustart für die letzte Etappe des Gesamtprojekts «Masterplan Stadtraum Bahnhof Winterthur». Die «Rampe 21» genannte Baustelle umfasst die neue unterirdische Velostation, die neue Veloquerung sowie die Neugestaltung der Rudolf-strasse. Parallel dazu baut die SBB die Personenunterführung Nord komplett neu. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Schweizer Vorlesetag à la Winterthur Am 23. Mai findet schweizweit der erste nationale Vorlesetag statt. In vielen Gemeinden werden dann kleine und grosse Vorleseevents stattfinden. In Winterthur hat sich der gesamte Stadtrat zum Vorlesen in den sieben Winterthurer Bibliotheken zur Verfügung gestellt. Vorgelesen werden nicht allseits bekannte Kinderbücher, sondern Geschichten, die eigens für den Anlass entstehen. Die Winterthurer Bibliotheken lancieren einen Schreibwettbewerb. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadt Winterthur tritt Koalition «Ready! Frühe Kindheit ist entscheidend» bei Der Stadtrat hat den Beitritt der Stadt Winterthur zur Koalition «Ready! Frühe Kindheit ist entscheidend» beschlossen. Die Stadt engagiert sich bereits heute stark in der frühen Förderung, Bildung und Integration von Kindern. Mit dem Beitritt zur «Ready!»-Koalition unterstreicht Winterthur das Engagement erneut, appelliert aber auch an andere Städte, Kantone, den Bund und die Wirtschaft, sich für die Förderung in der frühen Kindheit einzusetzen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 203 204 205 206 207 208 209 ... 212 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts