Suche Suchresultate 2247 Inhalte gefunden Tibet-Institut: Stadt Winterthur nimmt an Jubiläumsfeier teil Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Von Geld und Geist: Finissage der Ausstellung «Geld + Kirche» im Münzkabinett Winterthur Wie die Ausstellung «Geld + Kirche – das Kreuz der Kirche mit dem Geld» aufzeigt, ist das Verhältnis der Kirche zum Geld spannend und ambivalent. Von der Moraltheologie als Objekt der Schuld und Sünde gesehen, war Geld ein zentrales Mittel, einerseits für kirchliche Tätigkeiten, andererseits für die Erlangung des Seelenheils. Zum Abschluss der Ausstellung lädt das Münzkabinett das Publikum ein, sich noch einmal mit mittelalterlichen Geld-Mechanismen auseinanderzusetzen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Abstimmung über Kauf der Liegenschaft Rudolf-Diesel-Strasse 10 Am 10. Juni 2018 wird in der Stadt Winterthur über den Kauf des Schulgebäudes von «Profil.» an der Rudolf-Diesel-Strasse 10 abgestimmt. Dies hat der Stadtrat an seiner letzten Sitzung festgelegt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Vorprüfung der Volksinitiative «Verbesserung der Veloinfrastruktur in allen Stadtteilen» Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Leerwohnungsziffer steigt deutlich Die Leerwohnungsziffer in der Stadt Winterthur ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. 0,75 Prozent aller Wohnungen waren per 1. Juni 2019 nicht vermietet oder standen zum Kauf. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur 2614 Kinder lüften das Lesegeheimnis Letzten Samstag war der letztmögliche Anmeldetag für den elften Lesesommer. 2614 Kinder haben sich für den Lesewettbewerb eingeschrieben- das ist der zweithöchste Wert in der 20-jährigen Geschichte des Lesesommers. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Weitere Baumfällungen nötig In den kommenden Tagen müssen aufgrund der bereits vorletzte Woche kommunizierten Folgen des Hitzesommers 2018 auf öffentlichem Grund weitere zehn Bäume aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Darunter auch drei promiente Buchen beim Jonas-Furrer-Denkmal, bei der Kirche Seen und an der Lindstrasse 8. Die gefällten Bäume werden im nächsten Winter ersetzt.Stadtgrün Winterthur weist die Bevölkerung darauf hin, dass auch Privatbäume von den Trockenschäden betroffen sind, und bittet die Bevölkerung, den Bäumen ein spezielles Augenmerk zu widmen. Bei Sicherheitsbedenken sollte ein Baumpflegespezialist für eine Einschätzung der Situation und die Definition allfällig notwendiger Massnahmen beigezogen werden. Aufgrund der bereits sehr hohen Auslastung der städtischen Baumpflegegruppe wird empfohlen, auf private Firmen zurückzugreifen. Die Spezialisten von Stadtgrün Winterthur beobachten und kontrollieren den innerstädtischen Baumbestand und die Stadtwaldungen weiterhin intensiv. Es ist zu befürchten, dass in den nächsten Wochen weitere ausserordentliche Baumfällungen notwendig werden.Hinweis an die Redaktion:Da in den nächsten Wochen voraussichtlich weitere ausserordentliche Baumfällungen notwendig werden, verzichtet die Stadt darauf, die Medien jedes Mal vorgängig zu informieren. Der Schwerpunkt wird in der Kommunikation, insb. bei prominenten Bäumen, auf die Information vor Ort und in der Nachbarschaft gelegt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Sperrung Knoten Landvogt-Waser-Strasse / Seenerstrasse Wegen des Einbaus eines neuen Deckbelags werden die Zufahrtsstrassen zum Knoten Landvogt-Waser-Strasse / Seenerstrasse am Freitagabend, 2. August, ab 19 Uhr gesperrt. In der Nacht zum Samstag werden Vorbereitungsarbeiten ausgeführt. Am Samstag wird der Belag eingebaut, und die Markierungen werden angebracht. Am frühen Sonntagmorgen, 4. August, sollte der Knoten für den Verkehr wieder freigegeben werden können. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Restaurant Strauss ab 24. August vorübergehend geschlossen Die Stadt Winterthur wird im Restaurant Strauss umfassende Erneuerungsarbeiten ausführen. Während der Dauer dieser Arbeiten wird der Betrieb vom 24. August bis 3. November 2019 geschlossen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Untersuchung weiterer Abbaustoffe von Chlorothalonil Stadtwerk Winterthur hat in den letzten Monaten weitere Analysen des Trinkwassers veranlasst. Im Fokus lag vor allem der Abbaustoff R471811 des Pestizids Chlorothalonil, dessen Einsatz vom Bund seit Anfang Jahr verboten ist. Die Untersuchungen haben bestätigt, dass das Trinkwasser in Winterthur weiterhin qualitativ sehr gut ist. Der Stoff ist zwar vereinzelt nachweisbar, liegt jedoch deutlich unter dem gesetzlichen Höchstwert. Das Trinkwasser kann deshalb bedenkenlos konsumiert werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 161 162 163 164 165 166 167 ... 225 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts