Suche Suchresultate 2121 Inhalte gefunden Temporäre Verkehrsänderungen am Knoten Dättnauer-/Steig-strasse Der Start der Bauarbeiten für die neue Lichtsignalanlage beim Knoten Dättnauer-/Steig-strasse ist in zwei Monaten vorgesehen. Die Bauarbeiten werden rund ein Jahr dauern. Die im Zuge der Baumassnahmen notwendige Verkehrsanordnung wird heute publiziert. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zweites Winterthurer Präventionsforum fordert «Hinschauen und Handeln» Wie können Vereinsmitglieder konstruktiv zusammenarbeiten? Und wie geht man mit Personen im Verein um, die sich problematisch verhalten? Diese Fragen werden am zweiten Winterthurer Präventionsforum am 2. März 2022 vertieft. Teilnehmen können alle Vereine aus dem Bezirk Winterthur. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Erlass einer neuen Kulturförderungsverordnung Der Stadtrat hat die Weisung zur neuen Kulturförderungsverordnung an das Stadtparlament zur Behandlung überwiesen. Wesentliche Anpassungen gegenüber dem Verordnungsentwurf betreffen die Finanzierung der Kulturstadt, die Sichtbarmachung der kulturellen Vielfalt sowie die Klärung, was unter Kultur und Kulturförderung zu verstehen ist. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat veranlasst Administrativuntersuchung Der Stadtrat hat heute Morgen in seiner Sitzung beschlossen, den Sachverhalt rund um die beiden Suizide bei der Stadtpolizei aufsichtsrechtlich untersuchen zu lassen. Mit der Untersuchung wird eine Anwaltskanzlei beauftragt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Erneut geringes Bevölkerungswachstum In der Stadt Winterthur lebten Ende Dezember 117 289 Einwohnerinnen und Einwohner. Das sind 885 Personen mehr als im Jahr zuvor. Damit verzeichnet die Stadt mit einem Jahreswachstum von 0,8 Prozent den tiefsten Wert seit zwölf Jahren. Grund dafür dürften der geringe Geburtenüberschuss sowie der tiefe Wanderungssaldo sein. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Hohe Akzeptanz bei Berechnung der Grundstückgewinnsteuern Die Entscheide über die Veranlagung der Grundstückgewinnsteuer geniessen bei den Steuerpflichtigen der Stadt Winterthur grundsätzlich eine hohe Akzeptanz. Zu diesem Schluss kommt der Stadtrat in seiner Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage zur Berechnung der Grundstückgewinnsteuer aufgrund des Verkehrswertes vor zwanzig Jahren und zeigt zugleich die Methodik dieser Veranlagungen auf. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neues Reglement für Förderprogramm Energie Winterthur Das Reglement des Förderprogramms Energie Winterthur wurde revidiert. Mit der Totalrevision will der Stadtrat die erneuerbare lokale Stromproduktion sowie das Erstellen und Verdichten von Wärmenetzen verstärkt fördern. Das neue Reglement tritt per 1. April 2022 in Kraft. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur «Winti Scouts»: mit dem Handy auf Pflanzensuche Mit dem Handy und einer Botanik-App können Winterthurerinnen und Winterthurer helfen, die Biodiversität auf Stadtgebiet zu fördern. Die Naturwissenschaftliche Gesellschaft Winterthur und die Abteilung Ökologie bei Stadtgrün Winterthur lancieren gemeinsam das Projekt «Winti Scouts». Es soll die Pflanzenvielfalt in Winterthur möglichst breit dokumentieren. Zum Start finden Infoabende und Exkursionen statt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Das neue «Winterthur Glossar» ist online Das Online-Lexikon winterthur-glossar.ch ist in neuer Gestalt und mit vielen neuen Funktionen im Internet aufgeschaltet. Das Nachschlagewerk mit über 1500 Beiträgen über die Stadt Winterthur, ihre Bewohnerinnen und Bewohner und ihre Geschichte ist vor gut 15 Jahren aus privater Initiative entstanden. Die Sammlung Winterthur der Winterthurer Bibliotheken hat es Anfang 2021 übernommen und grundlegend überarbeitet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Jugendprojekt «Engage» geht in die nächste Runde Das Projekt «Engage» der Jugendinfo Winterthur fordert Jugendliche zur politischen Partizipation auf. Auf einer digitalen Schnitzeljagd quer durch Winterthur lernen sie Angebote für junge Menschen in der Stadt kennen und können ihre Ideen und Anliegen in Chaträumen mit Politikerinnen und Politikern diskutieren. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 140 141 142 143 144 145 146 ... 213 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts