Suche Suchresultate 2121 Inhalte gefunden Coronavirus: Jahres-Sportpässe werden wegen Schliessung der Sportanlagen verlängert Aufgrund der Covid-19-bedingten Schliessung der Sportpass-Anlagen werden die gültigen Jahres-Sportpässe um die Dauer der Schliessung verlängert. Für die verkürzte Freibadsaison – voraussichtlich erst ab 8. Juni bis Ende September –, wird ein Vier-Monate-Sportpass-Basis angeboten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Temporäre Erweiterung der Aussenflächen von Restaurants und neue Aussengastwirtschaften Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Jahresergebnisse 2019 der Winterthurer Bibliotheken 2019 positionierten sich die Winterthurer Bibliotheken mit ihren Angeboten und Leistungen neu. Nach der Zustimmung von Parlament und Stadtrat konzentrieren sich die städtischen Bibliotheken auf die Vermittlung von Wissen, digitalen Arbeitsplätzen und Lernangeboten in ihren Räumen. Trotzdem haben die Medienbezüge ein neues Rekordergebnis erzielt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Abstimmung über den Ausbau der Schulsozialarbeit am 23. August Der Stadtrat hat die Abstimmungsvorlagen neu angesetzt, die für den wegen der Pandemie verschobenen Urnengang vom 17. Mai 2020 vorgesehen waren. Am 23. August 2020 kommt die kommunale Vorlage «Bedarfsgerechter Ausbau der Schulsozialarbeit» zur Abstimmung. Der Grosse Gemeinderat hatte die Vorlage am 20. Januar 2020 mit 46 zu 12 Stimmen angenommen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Projektierungskredit für Sanierung der Villa Adlergarten Die denkmalgeschützte Villa Adlergarten muss saniert werden. Im Gebäude sollen künftig die Büroarbeitsplätze von Alter und Pflege zusammengezogen werden. Für die Projektierung der Sanierung beantragt der Stadtrat dem Grossen Gemeinderat Winterthur einen Kredit von 340 000 Franken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Coronakrise: Mietzinserlass für betroffenes Gewerbe in städtischen Liegenschaften Gewerbetreibenden, die in städtischen Liegenschaften eingemietet sind und wegen angeordneter Betriebsschliessungen Umsatzeinbussen erlitten haben, werden die Mietzinse erlassen. Der Stadtrat hilft diesen Betrieben damit, die Krise zu überstehen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Rückkehr zum Normalfahrplan bei Stadtbus Winterthur ab Montag, 8. Juni Stadtbus Winterthur fährt ab Montag, 8. Juni, wieder das reguläre Angebot. Davon ausgenommen ist das Nachtbusangebot. Die Verdichtung erfolgt abgestützt auf die verbindliche Anweisung des Bundes und in Absprache mit den Systemführern des öffentlichen Verkehrs (SBB und Postauto). Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die Stadt präsentiert vier Smart-City-Projekte für 2020 Eine Smart City hat den Anspruch, die heutigen komplexen Herausforderungen mit neuen Technologien sowie der Vernetzung von Infrastrukturen und Anspruchsgruppen effizient anzugehen. Im Rahmen des Programms «Smart City Winterthur» werden innovative Projekte mit einer Anschubfinanzierung gefördert. Die Anschubfinanzierung für 2020 erlaubt die Umsetzung von vier Pilotprojekten. Innovative Technologien und die Zusammenarbeit mit Partnern spielen dabei die Hauptrolle. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Coronavirus: Superblock und weitere Verwaltungsgebäude werden für den Publikumsverkehr wieder geöffnet Die Stadtverwaltung kehrt weiter in den Normalbetrieb zurück: Die Schalter im Superblock und in den weiteren Verwaltungsgebäuden sind ab Montag, 8. Juni, wieder für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet. Eine Voranmeldung ist nicht mehr notwendig. Die Schalter der Sozialen Dienste öffnen am 15. Juni. Das bisherige Dosierungssystem wird beibehalten, dabei jedoch leicht angepasst respektive ausgebaut. Bereits am kommenden Samstag, 6. Juni, empfängt der Wildpark Bruderhaus wieder seine Besucherinnen und Besucher. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Schulen und Betreuungen nehmen ab Montag wieder den Normalbetrieb auf Die Schulen und Betreuungen der Stadt Winterthur starten am kommenden Montag mit dem normalen Betrieb. Für die rund 11 500 Schülerinnen und Schüler gilt damit wieder der ordentliche Stundenplan in den regulären Klassen. Dies betrifft auch den Sportunterricht und die obligatorischen Schulschwimmstunden. Die Schutzkonzepte und Hygieneregeln sind weiterhin gültig. Gemäss Vorgaben des Kantons sind Exkursionen, klassenübergreifende Anlässe und Klassenlager bis auf Weiteres untersagt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 136 137 138 139 140 141 142 ... 213 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts