Suche Suchresultate 2203 Inhalte gefunden Schadstoffsanierung auf dem Areal Depot Deutweg Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Teilrevision Nutzungsplanung 2024 kommt vors Parlament Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zürich Wind sichert Standorte zur Windmessung in Rickenbach und Wiesendangen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Blumenwiesen in der Stadt ökologisch aufwerten Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Eine städtische Abstimmungsvorlage am 30. November 2025 Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Mittel für Kinder und Jugendliche in Oberi Der Ferienkolonieverein Oberwinterthur hat sich aufgelöst. Das Vereinsvermögen wird in einen Fonds zur Finanzierung von Jugendräumen in Oberwinterthur überführt. Die Stadt sucht nach geeigneten Räumlichkeiten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Wohnungen mit Service Brühlgut: Vermietungsstart An der Waldhofstrasse 5 entstehen dreissig kostengünstige Wohnungen mit Service für ältere Menschen. Bezugsbereit sind sie voraussichtlich ab August. Ab heute kann man sich für das Wohnen mit Service Brühlgut anmelden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Gegenvorschläge des Stadtrates zu den Stadtklima-Initiativen Der Stadtrat begrüsst zwar die Stossrichtungen der vom Verein «Umverkehr» eingereichten «Stadtklima-Initiativen». Die konkreten Vorgaben der Initiativen zu den Flächenumwandlungen sind aber nicht umsetzbar. Deshalb unterbreitet der Stadtrat dem Parlament zu beiden Initiativen einen realisierbaren Gegenvorschlag. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Fünf neue Fotovoltaikanlagen auf städtischen Liegenschaften Der Stadtrat hat fünf Kredite von gesamthaft 450 200 Franken für den Bau von Fotovoltaikanlagen auf Dächern von fünf Schulhäusern in Winterthur beschlossen. Die Anlagen produzieren künftig Solarstrom. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kanton übernimmt Stiftungsaufsicht Aufgrund einer Gesetzesänderung geht die Stiftungsaufsicht über kommunale, privatrechtliche Stiftungen ab dem 1. Juli 2023 von den Gemeinden an die kantonale Anstalt über die BVG- und Stiftungsaufsicht (BVS) über. Die BVS übernimmt deshalb ab Juli 2023 die Aufsicht über zwölf Stiftungen, die bislang von der Stadt Winterthur beaufsichtigt wurden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 112 113 114 115 116 117 118 ... 221 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts