Jahresrechnung
Controlling und Erstellen der Jahresrechnung
Für die Erfolgsrechnung wird zweimal jährlich (per Ende Mai und August) ein Controllingbericht mit einer Hochrechnung erstellt. Die Hochrechnungen geben darüber Auskunft, ob die Departemente mit den Ausgaben und Einnahmen auf Kurs sind und das Budget (Globalkredit) eingehalten werden kann. Wird beim Controlling festgestellt, dass der Globalkredit überschritten wird, müssen von den Bereichen entsprechende Massnahmen eingeleitet werden: Entweder können die Mehrausgaben durch Einsparungen und/oder Mehreinnahmen kompensiert werden, oder es müssen Nachtragskredite oder Gebundenerklärungen für die Mehrausgaben bei der zuständigen Instanz eingeholt werden.
Ende Jahr schliesst das Finanzamt die Erfolgsrechnung und die Investitionsrechnung ab. Differenzen zum Budget müssen von den Bereichen begründet werden. Der Stadtrat verabschiedet die Rechnung zuhanden des Stadtparlaments. Nach der Genehmigung durch das Parlament wird die Rechnung dem Bezirksrat zur Überprüfung unterbereitet sowie dem Kanton Zürich und dem Bund zu statistischen Zwecken zugestellt.