Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Aktueller Urnengang

Aktueller Urnengang

Zwei städtische Vorlagen am 28. September 2025

Zudem werden den Stimmberechtigten zwei eidgenössische Vorlagen und eine kantonale Vorlage zur Abstimmung unterbreitet.

Die Zustellung der Stimmunterlagen an die Stimmberechtigten erfolgt in der Woche vom 1. bis 6. September 2025.

Der Stadtrat hat an seiner Sitzung vom 9. Juli 2025 beschlossen:

Als Notar für den Notariatskreis Wülflingen-Winterthur (umfassend die Gemeinden Brütten, Dägerlen, Dättlikon, Hettlingen, Neftenbach, Pfungen und Seuzach sowie die Stadtkreise Töss, Veltheim und Wülflingen) wird für den Rest der Amtsdauer 2022–2026 und die Erneuerungswahl für die Amtsdauer 2026–2030 in stiller Wahl als gewählt erklärt:

Simeon Bertschinger, geb. 1984, Notar-Stv., Zürich.

Link zur amtlichen Publikation des Stadtratsbeschlusses: Amtsblattportal

Der Bundesrat hat beschlossen, die folgenden Vorlagen am 28. September 2025 zur Abstimmung zu bringen:

  1. Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften
  2. Bundesgesetz vom 20. Dezember 2024 über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID)

Der Regierungsrat hat beschlossen, die folgende Vorlage auf den Urnengang vom 28. September 2025 anzusetzen:

  1. Energiegesetz (EnerG) (Änderung vom 27. Januar 2025; Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel) (ABl 2025-02-07)

Sie suchen Informationen zu vergangenen Urnengängen?

  • Die Dokumente zu den Urnengänge von 2016 bis 2021 sind hier einsehbar.
  • Dokumente zu Urnengänge ab dem 26. September 2021 können über das Feld «Archiv» aufgerufen werden.
  • Im Abstimmungsarchiv des Kantons Zürich finden Sie alle Zürcher Resultate von kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen seit 1831 mit den dazugehörigen Abstimmungszeitungen und Erläuterungen.

Weitere Informationen.

Fusszeile