Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

21 Inhalte gefunden
Leichte Entspannung am Wohnungsmarkt
Die Leerwohnungsziffer in der Stadt Winterthur ist im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen. 0,66 Prozent aller Wohnungen waren per 1. Juni 2017 nicht vermietet oder standen zum Kauf.
Leerwohnungsziffer sinkt weiter
Am 1. Juni 2024 standen 83 Wohnung in der Stadt Winterthur leer oder zum Kauf. Die Leerwohnungsziffer sank damit im Vergleich zum Vorjahr von 0,19 auf 0,14 Prozent. Neu haben Einfamilienhäuser einen grösseren Anteil am Leerstand.
Leerwohnungsziffer sinkt weiter
Am 1. Juni 2024 standen 83 Wohnung in der Stadt Winterthur leer oder zum Kauf. Die Leerwohnungsziffer sank damit im Vergleich zum Vorjahr von 0,19 auf 0,14 Prozent. Neu haben Einfamilienhäuser einen grösseren Anteil am Leerstand.
Winterthur als Wohnort für junge Menschen attraktiv
Der «Blick in den Winterthurer Wohnungsmarkt», das städtische Wohnmonitoring, liegt in seiner zweiten Ausgabe vor. Er zeigt, dass sich die langjährigen Trends fortsetzen. Die Publikationsreihe des Amts für Stadtentwicklung liefert alle zwei Jahre Einblicke in den lokalen Wohnungsmarkt.
Winterthur wächst weiter
121 652 Menschen lebten Ende Dezember 2023 in der Stadt Winterthur. Das sind 1430 mehr als vor einem Jahr. Mit 1,2 Prozent liegt das Bevölkerungswachstum im Mittel der letzten zehn Jahre und ist damit halb so hoch wie das Rekordwachstum des Vorjahres.
Über 130 000 Einwohnerinnen und Einwohner bis 2040
Die Bevölkerungszahl der Stadt Winterthur steigt nach neuesten Szenarien der Abteilung Statistik Stadt Winterthur auch in den nächsten Jahren an. Bis 2040 wird eine Zunahme um rund 20 800 Menschen erwartet, von aktuell 114 200 auf zirka 135 000 Personen. Dabei dürfte der Anteil der jüngeren Menschen leicht sinken, derjenige der über 65-Jährigen dafür steigen. Das Bevölkerungswachstum findet in allen Stadtkreisen statt, wenn auch unterschiedlich stark.
Gleichbleibendes Bevölkerungswachstum
In der Stadt Winterthur leben heute rund 114 200 Einwohnerinnen und Einwohner. Das sind rund 1000 mehr als vor einem Jahr. Zum Bevölkerungswachstum im Jahr 2018 haben etwa je zur Hälfte ein Geburtenüberschuss und ein Zuwanderungsgewinn beigetragen.
Leerwohnungsziffer normalisiert sich
Die Leerwohnungsziffer in der Stadt Winterthur ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken und bewegt sich auf dem Niveau der vergangenen fünf Jahre. 0,56 Prozent aller Wohnungen waren per 1. Juni 2020 nicht vermietet oder standen zum Kauf.
Leerwohnungsziffer bleibt tief
Am 1. Juni 2025 standen in der Stadt Winterthur 104 Wohnungen leer. Gegenüber dem Vorjahr sind das 21 Wohnungen mehr. Die Leerwohnungsziffer steigt damit zwar geringfügig von 0.14 auf 0.18 Prozent, bleibt aber weiterhin auf tiefem Niveau.
Leicht höheres Bevölkerungswachstum
Die Stadt Winterthur zählt heute rund 115 500 Einwohnerinnen und Einwohner, das sind rund 1300 Personen mehr als noch vor einem Jahr. Zum erneuten Bevölkerungswachstum haben 2019 der Geburtenüberschuss und vor allem der Zuwanderungsgewinn beigetragen.

Paginierung

Fusszeile