Suche Suchresultate 321 Inhalte gefunden Öffentliche Beleuchtung: Neue Technologien bewähren sich Mit dem technischen Fortschritt wird die Beleuchtung des öffentlichen Raums vielschichtiger. Sicherheit, Ambiente, Ökologie und Wirtschaftlichkeit sind Aspekte, die dank neuen Möglichkeiten immer besser in Einklang gebracht werden können. Stadtrat Stefan Fritschi hat heute an einer Medienkonferenz aufgezeigt, wie sich die Stadt mit dem Einsatz neuer Technologien bei der öffentlichen Beleuchtung in Richtung einer Smart City wandelt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Klimafonds hilft Abfall zu vermeiden Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur unterstützt die Organisation «Recircle» mit insgesamt 75 000 Franken. Dieser Beitrag dient dazu, ein innovatives Mehrwegsystem für die Verpflegung unterwegs in Winterthur zu etablieren. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Gasleitungsstörung im Raum Talacker Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadt erhält 1,9 Millionen für Baumassentransfer Für das geplante neue Mehrfamilienhaus an der Salstrasse 20 ist ein Baumassentransfer von Stadtwerk Winterthur zur Bauherrschaft, der Firma Corti Immobilien AG, vorgesehen. Stadtwerk Winterthur wird dafür mit pauschal 1,9 Millionen Franken entschädigt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zwei neue grosse Fotovoltaikanlagen sind in Betrieb Der Ausbau der umweltfreundlichen Stromproduktion in Winterthur schreitet weiter voran. In Winterthur haben in den vergangenen Wochen gleich zwei weitere grosse Fotovoltaikanlagen (PV-Anlagen) ihren Betrieb aufgenommen. Die grössere der beiden befindet sich auf dem Dach der Eulachhalle 1, die andere auf dem Dach des neuerstellten Schulhauses Neuhegi. Die Anlage auf der Eulachhalle ist die zweitgrösste im Eigentum der Stadt Winterthur. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadt Winterthur bedauert Bundesgerichtsentscheid in Sachen Importvorrang beim Strom Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stromausfall im Raum Oberwinterthur Heute Freitag um 08.50 Uhr ist es im Gebiet Oberwinterthur zu einem Unterbruch der Stromversorgung gekommen. Die Beschädigung eines Kabels bei Bauarbeiten hat die Störung verursacht. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neuer Webauftritt für Stadtwerk Winterthur Seit gestern Abend ist der umfassend überarbeitete Webauftritt von Stadtwerk Winterthur online. Die neue Website stadtwerk.winterthur.ch ist übersichtlich gestaltet und nach den Kundenbedürfnissen strukturiert. Sie ist auf der gleichen Plattform aufgebaut wie jene der Stadt Winterthur. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Vorfall in der ARA ohne Folgen Gestern Dienstagmorgen, 14. November, hat sich in der Abwasserreinigungsanlage (ARA) in Winterthur ein Störfall ereignet. Aufgrund eines technischen Defekts floss während rund einer Stunde Abwasser in die Töss, das nur die erste von vier Reinigungsstufen durchlaufen hatte. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Tiefere Gaspreise und weniger CO2-Ausstoss ab 2018 Per 1. Januar 2018 werden die Gaspreise gesenkt und der Anteil an Biogas in den Gasprodukten erhöht. Dies verringert den CO2-Ausstoss um rund 3000 Tonnen jährlich. Zusätzlich profitiert die Gaskundschaft in Winterthur von einer Erfolgsbeteiligung in Form eines Bonus von rund 4,6 Prozent. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 26 27 28 29 30 31 32 33 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts