Suche Suchresultate 321 Inhalte gefunden Klimafonds unterstützt Messungen an neuartigem Windkraftwerk Die Firma Wepfer Technics hat eine neuartige Windturbine entwickelt, die schon bei wenig Wind Strom produziert, bei sehr starkem Wind nicht abschalten muss und tiefe Geräuschemissionen aufweist. Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur unterstützt die wissenschaftliche Untersuchung des Konzepts und ermöglicht dadurch den Erfindern, die Leistungsfähigkeit ihrer Anlage unter Beweis zu stellen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Klimafonds unterstützt neuartige Windturbine für den urbanen Raum Windenergie soll auch in städtischen Gebieten stärker genutzt werden. Deshalb entwickelt das Jungunternehmen Anerdgy AG eine neuartige, gebäudeintegrierte Windturbine. Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur unterstützt den Bau des Prototyps mit 150 000 Franken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Klimafonds unterstützt Projekt «Velodisco» Flink, gesund und CO2-frei: Die Velodisco stellt das Velo ins Zentrum. Mit einer Disco, die durch zwei Hinterräder angetrieben wird, die musikalische Leckerbissen spielt und dabei zeigt, dass CO2 sparen auch unterhaltsam sein kann. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kooperation bei Wasserversorgung zwischen Winterthur und Elsau Stadtwerk Winterthur plant, mit der Gemeinde Elsau im Bereich der Wasserversorgung zu kooperieren. Das sichert langfristig die Wasserversorgung in den angrenzenden Aussenwachten der beiden Gemeinden und künftige Investitionen werden verursachergerecht aufgeteilt. Der Winterthurer Stadtrat hat heute die entsprechende Vereinbarung genehmigt.<br> Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kredit für den Wärmeverbund «Aquifer Neuwiesen» Der Stadtrat beantragt dem Grossen Gemeinderat einen Objektkredit von 60 Millionen Franken für die erste Etappe (Hauptetappe) des Energie-Contracting-Projekts «Aquifer Neuwiesen». Dank diesem Wärmeverbund wird im Quartier Neuwiesen künftig umweltfreundlich mit Abwärme aus dem Grundwasser geheizt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kreislauf des Wassers betrifft alle Unter dem Motto «Wasser und Zusammenarbeit» verfolgt die UNO zum diesjährigen Weltwassertag das Ziel, auf die ungerechte Verteilung von Wasser und den unachtsamen Umgang damit hinzuweisen. Im Gegensatz zu diesen globalen Problemen verfügt die Stadt Winterthur über Trinkwasser von hervorragender Qualität. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur KVA-Umbau schliesst 20 Millionen Franken besser ab als budgetiert Stadtwerk Winterthur hat im Zeitraum 2008 bis 2013 umfangreiche Erneuerungs-, Optimierungs- und Erweiterungsarbeiten in der Kehrichtverwertungsanlage (KVA) vorgenommen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur KVA wieder in Betrieb In Winterthur hat gestern die Kehrichtverwertungsanlage (KVA) ihren Betrieb wieder aufgenommen. Die Anlieferung von Siedlungs- und Bauabfall ist ab sofort wieder möglich. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Mehr Beiträge für energieeffizientes Sanieren Der Stadtrat hat heute beschlossen, das Reglement des Förderprogramms Energie Winterthur anzupassen. Neu werden die Förderbeiträge des Gebäudeprogramms zu 60 statt nur zu 40 % mit Winterthurer Beiträgen ergänzt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Mehr ÖV-Tageskarten «Gemeinde» für Winterthur Die Einzeltageskarten für den öffentlichen Verkehr sind so beliebt, dass Stadtwerk Winterthur deren Anzahl erhöht. Per 1. Oktober 2015 stehen Winterthurerinnen und Winterthurern täglich 45 Karten zur Verfügung. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 18 19 20 21 22 23 24 ... 33 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts