Suche Suchresultate 182 Inhalte gefunden Rosskastanie umgestürzt Eine Rosskastanie am Rand des Pausenplatzes des Schulhauses Wülflingerstrasse ist am Donnerstagmorgen umgestürzt. Verletzt wurde niemand. Zwei parkierte Autos wurden stark und eine Hausfassade leicht beschädigt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Citizen-Science-Projekt «Winti Scout» geht in die Verlängerung Winti Scout, das Citizen-Science-Projekt der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft und von Stadtgrün Winterthur, steht in der dritten Saison. Nun wird es um weitere drei Jahre verlängert. Der Grund sind das anhaltende Interesse und das grosse Engagement von über 220 Freiwilligen, welche die Winterthurer Flora kartieren. Am kommenden Freitag werden die Winti Scouts die Vegetation auf dem Drehscheibenplatz aufnehmen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadt bittet um Mithilfe bei Neophytenbekämpfung Das Einjährige Berufkraut ist ein invasiver Neophyt, eine gebietsfremde Pflanze, die sich rasch ausbreitet und einheimische Pflanzen verdrängt. Aktuell ist die Ausbreitung des Berufkraut sehr gross. Stadtgrün Winterthur bekämpft die invasiven Neophyten auf städtischen Flächen mit Unterstützung der Winti Ranger, bittet aber auch private Grundeigentümer, die sich schnell ausbreitenden Neophyten auf ihrem Grund auszureissen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Wolfsnachwuchs im Wildpark Bruderhaus Tara und Romulus haben Nachwuchs bekommen. Zwei männliche Wolfswelpen sind Ende April in einer Höhle im Wolfsgehege des Wildparks Bruderhaus zur Welt gekommen. Die junge Wolfsfamilie hält sich zurückgezogen in verschiedenen Höhlen auf und braucht Ruhe. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Winterthurer Waldtag: Einladung für die Bevölkerung Am Samstag, 6. Juli, findet der Winterthurer Waldtag statt. Stadtgrün Winterthur und die Winterthurer Naturschutzvereine laden die Bevölkerung ein, bei verschiedenen Naturschutzarbeiten zum Thema Artenschutz und Artenförderung im Lindbergwald oberhalb des Römerholzes mitzuhelfen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Mit Schafen die Biodiversität in der Stadt fördern Stadtgrün Winterthur geht neue Wege in der Biodiversitätsförderung im Siedlungsgebiet – mit extensiven Beweidungen von städtischen Grünflächen durch Schafe. Diese können dazu beitragen, die Artenvielfalt zu fördern und gleichzeitig Landschaft und Lebensräume zu pflegen. Geplant sind vorerst kurze Beweidungen durch urtümliche Schafrassen auf den Arealen des Schulhaus Gutschick und des Friedhofs Rosenberg. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Werkleitungsbau an der Eschenbergstrasse Vom 24. Juni bis November 2024 ist die Eschenbergstrasse zwischen der Kreuzung Langgasse/Tobelstrasse und dem Forstwerkhof Eschenberg wegen Tiefbauarbeiten gesperrt. Umleitungen sind signalisiert. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Baustart der Sanierungsarbeiten im Stadtgarten Anfang Juli, nach dem Albanifest, starten die umfangreichen Sanierungsarbeiten im Stadtgarten Winterthur. Während zweier Jahre wird die gartenhistorisch wertvolle Parkanlage in Etappen erneuert, sicherer und ökologisch wertvoller gestaltet. In der Bauzeit bleibt der Stadtgarten in grossen Teilen nutzbar. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Rangerin vermittelt zwischen Mensch und Natur Salome Spycher ist seit Anfang Mai die erste Rangerin, die bei Stadtgrün Winterthur angestellt ist. Ihre Aufgabe ist es, das Bedürfnis der Bevölkerung nach Erlebnissen in der Natur mit den geltenden Naturschutzregeln in Einklang zu bringen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kommunales Inventar der Natur- und Landschaftsschutzobjekte aktualisiert Das kommunale Inventar der Natur- und Landschaftsschutzobjekte wurde aktualisiert und um 16 Objekte erweitert. Ausserdem hat der Stadtrat das nachgeführte Gebäudebrüterinventar verabschiedet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 2 3 4 5 6 7 ... 19 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts