Suche Suchresultate 99 Inhalte gefunden Coronavirus: Massnahmen im öffentlichen Verkehr Die marktverantwortlichen Verkehrsunternehmen im Gebiet des Zürcher Verkehrsverbunds ergreifen gemeinsam Massnahmen zum Schutz der Mitarbeitenden und der Fahrgäste: Die vorderste Türe bei Bussen bleibt geschlossen und es wird ein Mindestabstand zum Fahrpersonal eingerichtet. Dies soll helfen, den Betrieb des öffentlichen Verkehrs auch bei einer stärkeren Ausbreitung des Virus aufrecht zu erhalten. Gleichzeitig werden die Desinfektion und Reinigung der Fahrzeuge intensiviert. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Start der Linie 12 ins Bruderhaus am Sonntag, 1. März Ab Sonntag, 1. März 2020, fährt der Stadtbus der Linie 12 wieder bis Ende Oktober im Halbstundentakt jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag sowie an den übrigen offiziellen Feiertagen zwischen «Archstrasse/HB» und «Bruderhaus». Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Angebotsstrategie von Stadtbus Winterthur Die Nachfrage im öffentlichen Verkehr wird in der Region Winterthur in den kommenden Jahrzehnten stark zunehmen. Um dieser Veränderung gerecht zu werden, sind Massnahmen gefragt. Unter dem Titel «Zukunft gestalten» hat Stadtbus Winterthur seine neue Angebotsstrategie publiziert, die einen Ausblick bis ins Jahr 2050 wagt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Entlastung des städtischen Haushalts durch Leistungsverbesserung von Stadtbus Winterthur Stadtbus Winterthur hat 2019 gut gewirtschaftet. Dank effizienter Leistungserbringung und hoher Qualität sind die Kosten durch das Leistungsentgelt des ZVV gedeckt. Die bisherige Verrechnung von Kostenanteilen an den städtischen Steuerhaushalt entfällt. Dadurch wird die Jahresrechnung 2019 um 811 000 Franken entlastet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Fahrplanänderungen bei Stadtbus Winterthur per 15. Dezember 2019 Im vergangenen Dezember hat Stadtbus Winterthur den grössten Fahrplanwechsel in seiner Geschichte umgesetzt. Der neue Fahrplan hat sich bewährt. Per 15. Dezember 2019 werden nun einige kleinere Anpassungen vorgenommen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Mit Stadtbus ans Albanifest Keine Parkplatzsuche, keine Parkgebühren: Stadtbus fährt die Besucherinnen und Besucher des Albanifests ins Zentrum und zu später Stunde wieder nach Hause. Für sämtliche Nachtverbindungen ab 1 Uhr muss ein Nachtzuschlag von fünf Franken gelöst werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Fahrgastbefragung des ZVV: Neuer Spitzenwert bei der Gesamtzufriedenheit der Stadtbus-Fahrgäste In der neuesten Befragung der Fahrgäste von Stadtbus Winterthur wurde mit 78 Punkten ein neuer Spitzenwert bei der Kundengesamtzufriedenheit erreicht. Auch in vielen weiteren Punkten konnte sich Stadtbus deutlich verbessern. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Aufnahme des Bahnhofs Grüze Nord in den Ausbauschritt 2035 Der Nationalrat hat die Aufnahme des Bahnhofs Grüze Nord in den Ausbauschritt 2035 bestätigt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Verkehrstechnische Anordnungen: Winterthur Marathon Link-Pfad: gemeinde … aktuelles-news news Verkehrsmeldung: Kundgebung am kommenden Samstag in der Innenstadt Link-Pfad: gemeinde … aktuelles-news news Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts