Suche Suchresultate 152 Inhalte gefunden Sport und Bewegung im öffentlichen Raum mit Active City Vom 21. Mai bis 12. Juli wird Winterthur bereits zum vierten Mal zur «Active City». Im Eulachpark, beim Schulhaus Feld in Veltheim sowie neu im Lindengutpark werden niederschwellige, kostenlose Sport- und Bewegungskurse angeboten. Es sind alle eingeladen mitzumachen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fitnesslevel. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Pensionierung des Bereichsleiters Zentrale Dienste und Neuorganisation im Departement Schule und Sport Nach über zehn Jahren hat sich Urs Borer, Leiter Zentrale Dienste im Departement Schule und Sport, für eine frühere Pensionierung entschieden und verlässt die Stadtverwaltung per Ende April 2022. Er hat den Bereich, zu dem verschiedene Abteilungen gehören, geführt und weiterentwickelt. Aufgrund der Schulbehördenreform organisiert sich das Departement künftig neu und hat die Nachfolge entsprechend geregelt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur MSW – feierliche Übergabe der Fähigkeitszeugnisse Auch dieses Jahr haben wieder viele Lernende ihre Ausbildung bei der Mechatronik Schule Winterthur MSW abgeschlossen und ihr Fähigkeitszeugnis erhalten. Die 38 jungen Berufsleute sind für die Wirtschaft und Industrie der Stadt und Region Winterthur ein wichtiger Bestandteil und eine willkommene Antwort auf den akuten Fachkräftemangel. Im Durchschnitt kommt jeder fünfte Lehrabgänger im Kanton Zürich in den mechatronischen Berufen aus der MSW. Wie jedes Jahr konnten Bestleistungen gefeiert werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur FC Winterthur übernimmt die Hälfte der Einsatzkosten Die Einsatzkosten der Stadtpolizei für sichere Heimspiele werden zur Hälfte durch den FC Winterthur entschädigt. Das legt eine neue Leistungsvereinbarung fest, die der Stadtrat mit dem FCW abgeschlossen hat. Dem Stadtrat war dabei wichtig, dem Club einen guten Start in die neue Liga zu ermöglichen. Das Kostendach für die Beteiligung wird deshalb schrittweise erhöht. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Sport im Park mit Active City Winterthur Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Freinacht und Feier im Falle eines FCW-Aufstiegs Der FC Winterthur spielt aktuell um den Aufstieg in die oberste Spielklasse im Schweizer Fussball, der er seit 1985 nie mehr angehörte. Sollte der Klub tatsächlich den Aufstieg schaffen, wird es in Winterthur eine grosse Aufstiegsfeier vor dem Stadthaus und eine Freinacht geben. Der Stadtrat hat dafür grünes Licht gegeben. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Sanierungskredit für die Schulanlage Geiselweid Das Schulhaus Geiselweid muss dringend saniert werden. Der Stadtrat hat deshalb einen Kredit von 13,4 Millionen Franken für die Sanierung des Schulhauses gesprochen. Im Rahmen der baulichen Massnahmen wird ein zusätzliches Klassenzimmer geschaffen, und das Gebäude wird an die heutigen Anforderungen betreffend Schulinfrastruktur und Sicherheit angepasst. Bei den Sanierungskosten handelt es sich um eine gebunde Investition. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Frühe Förderung: Starthilfebeitrag an Verein «peribass» Der Winterthurer Verein «peribass» unterstützt die Frühe Förderung von Kindern aus belasteten Familien, indem er sich mit seinem Projekt «perma» für die Früherkennung von möglicherweise förderungsbedürftigen Kindern bereits während der Schwangerschaft einsetzt. Er hilft damit, belastete Familien sowie Mütter und ihre Säuglinge präventiv und dauerhaft mit Angeboten der Frühen Förderung zu unterstützen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die traditionelle Töss-Stafette ist zurück Dieses Jahr findet die traditionelle Töss-Stafette am 21. Juni 2022 wieder auf dem Reitplatz in Winterthur Töss statt. Zum Start sind über 2500 Schülerinnen und Schüler der 4. bis 9. Klasse gemeldet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Keine Baumängel beim Stadionrasen Der Rasen im Stadion Schützenwiese ist in einem sehr guten Zustand. Bei den Bauarbeiten für die Totalerneuerung 2020 wurden von den beteiligten Unternehmern und Planern keine Fehler begangen. Um die aktuell nach wie vor dichte Rasentragschicht für die Spiele im Winter noch besser wasserdurchlässig zu machen, werden auf die neue Saison hin zusätzliche Micro-Schlitze in einer Gesamtlänge von 32 Kilometern eingefräst. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 11 12 13 14 15 16 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts