Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

152 Inhalte gefunden
Beheizung des Freibads Geiselweid wird fortgeführt
Das Wasser im Olympiabecken des Freibads Geiselweid darf weiterhin von Anfang Mai bis Ende September mittels Fernwärme aus der Kehrichtverwertungsanlage auf 24 Grad Celsius beheizt werden. Den bisherigen Beschluss hat der Stadtrat für die Jahre 2020 bis 2024 erneuert.
Garderobengebäude Talgut im Sportpark Deutweg wird neu gebaut
Der Stadtrat beantragt beim Grossen Gemeinderat einen Kredit von 3,55 Millionen Franken für den Ersatzneubau des Garderobengebäudes Talgut im Sportpark Deutweg. Es soll ein funktionaler Bau mit Garderoben und einem Bistro erstellt werden. Ausserdem soll ein frei zugänglicher Aussenraum entstehen.
«Open Day» und gratis Eintritt in die Eishalle Zielbau Arena
Am 3. November 2019 findet von 10 bis 18 Uhr in der Eishalle Zielbau Arena der bereits schon traditionelle «Open Day» mit einem bunten Programm statt. Die Stadt ermöglicht freien Eintritt für alle. Für das Rahmenprogramm sorgen der Eishockey Club Winterthur und der Winterthurer Schlittschuhclub.
Zweites Hallenbad wünschbar, aber nicht finanzierbar
Der Stadtrat legt seinen Bericht zur Motion für ein zweites Hallenbad in Winterthur vor. Er anerkennt zwar den Bedarf für mehr gedeckte Wasserfläche. Aus finanzpolitischen Überlegungen hält er das Vorhaben derzeit jedoch nicht für realisierbar. Deshalb beantragt er dem Parlament, die Motion für nicht erheblich zu erklären.
Vierte Winti-Sola: voller Erfolg mit neuem Teilnahmerekord
Eine rundum erfreuliche Angelegenheit war gestern Samstag auch die vierte Ausgabe des Winterthurer Laufanlasses auf dem heimischen Rundweg. Das Organisationsteam der Winti-Sola konnte sich über einen gelungenen Anlass bei besten Laufbedingungen, vielen Zuschauendenden und fröhlicher Stimmung freuen. Aus dem Feld der 179 angemeldeten Teams konnte das Team «LVW Mittelstreckler/innen» mit einer Zeit von 5:15:13 die zweitplatzierten «SIV & friends» um gute zwei Minuten distanzieren und sich den Sieg sichern. Unter den 2064 Läuferinnen und Läufern waren auch einige bekannte Gesichter dabei.
Die vierte Winti-Sola bricht den Teilnehmerrekord erneut
Am kommenden Samstag, 28. September, ist der Rundweg Winterthur bereits zum vierten Mal Austragungsort der Laufstafette Winti-Sola. 179 angemeldete Teams und somit über 2100 Läuferinnen und Läufer übertreffen den letztjährigen Teilnahmerekord um zwanzig Prozent. Das Sportamt Winterthur und der Akademische Sportverband Zürich (ASVZ) organisieren diesen Anlass mit der Unterstützung von siebzehn Helfervereinen.
25 Jahre Sportpass – Letzte Jubiläums-Aktion am 25. September
Seit 25 Jahren gibt es in Winterthur das Verbund-Billett für den Zutritt in die Freibäder, das Hallenbad, die Eissportanlage und die Saunas. Dieses Jubiläum wurde über die Sommermonate an verschiedenen Orten mit verschiedenen Aktionen gefeiert. Die letzte Möglichkeit zu profitieren besteht am kommenden Mittwoch, 25. September.
Rasenerneuerung im Stadion Schützenwiese
Im Stadion Schützenwiese erhält der Hauptplatz einen neuen Rasen und eine automatische Bewässerungsanlage. Der Stadtrat bewilligte dafür gebundene Ausgaben von 940 000 Franken. In Absprache mit dem FC Winterthur wird der Hauptteil der Arbeiten nach Abschluss der laufenden Saison ab Ende Mai 2020 ausgeführt. Je nach Witterungsverhältnissen dauern die Arbeiten bis September 2020.
Jugendarbeiter unterstützt FC Tössfeld im Juniorenbereich
Der FC Tössfeld wird seit diesem Sommer von einem Mitarbeiter der Jugendarbeit Gutschick begleitet. Im Rahmen eines zweijährigen Pilotprojekts soll er den Club in der Nachwuchsarbeit unterstützen, zum Beispiel beim Aufbau eines Junior-Coach-Programms.
«Fitforkids»-Final – Grosser sportlicher Jahresabschluss für Winterthurer Schulkinder
Zum ersten Mal führt die Abteilung Schulsport der Stadt Winterthur zusammen mit dem Verein «fitforkids» einen gemeinsamen, sportlichen Abschlussanlass des Schuljahres durch. Der bunte Wettkampf findet am kommenden Samstag, 6. Juli, auf dem Sportpark Deutweg statt und bietet für Kinder ab 4 Jahren bis zu 16-jährigen Jugendlichen Spiel, Spass und Spektakel.

Paginierung

Fusszeile