Suche Suchresultate 2131 Inhalte gefunden Tarifanpassung der Elternbeiträge für die Schulergänzende Betreuung Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Sport, Musik und Klimafakten statt Autos Die Stadt blickt auf einen erfolgreichen dritten Klimatag zurück. Die Technikumstrasse verwandelte sich in einen grossen autofreien Begegnungsraum. Über 4 000 Besuchende kamen, um Konzerten zu lauschen, Spiele zu spielen, neuartige Velos auszuprobieren oder über Klimathemen zu diskutieren. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Lungenfunktion im Luftibus testen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Der Richtplan ist bereit für die Parlamentsdiskussion Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Abstimmungssonntag vom 22. September 2024: Urnenstandort im Schulhaus Talacker wieder in Betrieb Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Lebensfragen im Alter: Schmerzen – müssen sie sein? Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadt übergibt die Villa Flora dem Kunst Museum Winterthur Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur «Circuit Flow» bleibt im Garderobengebäude Talgut Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stärkung der offenen Jugendarbeit Die Trägerschaften und Teams der offenen Jugendarbeit OJA befinden sich in einem Strukturprozess. Ziel ist eine Neuorganisation ab 2025. Damit soll die offene Jugendarbeit gestärkt und gleichzeitig die Vielfalt an Quartierangeboten unter unterschiedlichen Trägerschaften beibehalten werden. Für das Übergangsjahr 2024 hat der Stadtrat dem Jugendhaus, der Mobilen Jugendarbeit Winterthur und der Jugendinfo Beiträge in der Höhe jener der letzten Jahre gesprochen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die Stadt fördert 2024 drei Smart-City-Projekte Kann eine Grünanlage selbst herausfinden, wann sie bewässert oder gedüngt werden muss? Wie können Daten auf einem öffentlichen Dashboard abgebildet werden? Kann die Verwaltung durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz effizienter gestaltet werden und welche Nutzen ergeben sich daraus für die Bevölkerung? Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 97 98 99 100 101 102 103 ... 214 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts