Suche Suchresultate 2242 Inhalte gefunden Bargeldlos parkieren und Karten online lösen Parkbewilligungen zeitaufwendig am Schalter der Stadtpolizei Winterthur zu lösen, gehört der Vergangenheit an. Ab sofort können Bewohnerinnen und Bewohner und Gewerbetreibende und Handwerker die Parkbewilligungen elektronisch erwerben. Wer auf öffentlichen Parkplätzen mit Parkuhr parkiert, kann dort künftig minutengenau bargeldlos bezahlen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Bahnhof Winterthur: Neue Unterführungen für Reisende und Velos öffnen Pünktlich zum Fahrplanwechsel öffnen die neue Personenunterführung Nord, die unterirdische Veloquerung sowie die Velostation. In vier Jahren investierten die SBB, der Kanton Zürich und die Stadt Winterthur über 90 Millionen Franken. Die Ausbauten bringen Vorteile für Reisende und die Bevölkerung. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Von der Vorstadtgasse zur Einkaufsstrasse Das 359. Neujahrsblatt der Stadtbibliothek Winterthur auf das Jahr 2022 ist dem Untertor und der gleichnamigen Gasse gewidmet. Es zeichnet die Entwicklung des untersten Teils der Winterthurer Altstadt von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart nach – sowohl im grossen Überblick wie auch mit Sicht auf den gesellschaftlichen und gewerblichen Mikrokosmos am Untertor und seine Veränderung in den vergangenen Jahrzehnten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Schwachstellen beim Fuss- und Veloverkehr werden behoben Das Tiefbauamt der Stadt Winterthur hat eine Schwachstellenanalyse für den Fuss- und Veloverkehr erstellt. Es wurden rund 400 Schwachstellen mit hohem Handlungsbedarf ermittelt. Sie werden nun schrittweise behoben. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Fristerstreckung zu neuer BZO-Bestimmung über Frei- und Grünflächen In naher Zukunft werden verschiedene Anpassungen der Bau- und Zonenordnung (BZO) notwendig. Grund dafür sind vor allem neue kantonale Vorgaben und städtische Strategien. Vor diesem Hintergrund beantragt der Stadtrat zur Beantwortung eines Vorstosses des städtischen Parlaments, der eine BZO-Änderung zu Frei- und Grünflächen verlangt, eine Fristerstreckung. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Temporäre Angebotsreduktion bei Stadtbus Winterthur Aufgrund eines temporären Personalengpasses ist Stadtbus Winterthur gezwungen, das Angebot leicht zu reduzieren. Dies, weil zurzeit nicht genügend Fahrpersonal zur Verfügung steht. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Gastarife steigen 2022 Die Gastarife in Winterthur werden per Januar 2022 erhöht. Dies hat der Stadtrat beschlossen. Grund für die Erhöhung ist der ausserordentlich starke Anstieg der europäischen Gaspreise auf dem Handelsmarkt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Befristeter reduzierter Wassertarif Der Stadtrat hat beschlossen, den Wassertarif für das Jahr 2022 um 25 Rappen auf 60 Rappen pro bezogenem Kubikmeter Wasser zu senken. Diese Senkung ist vorerst auf das Jahr 2022 befristet und gilt nur für die Verbrauchsgebühr. Mobile Wasseranschlüsse wie beispielsweise solche auf Baustellen sind davon ausgenommen. In diesem Zusam-menhang passt der Stadtrat die seit dem 1. November 2010 gültige Tarifordnung betref-fend Abgabe von Wasser an. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Winterthur entscheidet sich für Netto-Null 2040 Die Winterthurer Stimmberechtigten haben beide Netto-Null-Ziele angenommen. In der Stichfrage setzte sich die Variante «Netto null Tonnen CO2 bis 2040» durch. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Ausschreibung für die «Unjurierte» 2022 Im Juni 2022 findet in Winterthur die neunte unjurierte Kunstausstellung statt. Ab dem 6. Dezember beginnt die Anmeldefrist für Kunstschaffende, die ihre Werke im Frühsommer einem breiten Publikum zeigen wollen. Veranstalter der «Unjurierten» ist der Bereich Kultur der Stadt Winterthur. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 90 91 92 93 94 95 96 ... 225 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts