Suche Suchresultate 2277 Inhalte gefunden Mehr Biodiversität im Siedlungsraum mit Schwarzdorn, Holunder und Wildrosen Wildhecken fördern die Biodiversität und haben eine kühlende Wirkung. In den kommenden drei Jahren soll im Siedlungsraum ein Netzwerk von Heckenstandorten entstehen. Erste Standorte wurden in diesem Frühjahr realisiert. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Unterstützung für Personen, die Geflüchtete begleiten Das Therapieangebot Zebra der Sozialen Dienste der Stadt Winterthur unterstützt Personen, die geflüchtete Kinder oder Jugendliche begleiten. In kostenlosen Informationsveranstaltungen wird Wissen zu Themen wie Notfallpsychologie, Psychotraumatologie und Selbstfürsorge vermittelt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Lebensfragen im Alter: Wie werde ich digital fit? Mit der Veranstaltung «Wie werde ich digital fit? – Internet, E-Mail, Social Media» will die Fachstelle Alter und Gesundheit zusammen mit Pro Senectute Kanton Zürich die digitale Kompetenz der Winterthurer Seniorinnen und Senioren stärken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Korrektur Wahlzettel Erneuerungswahlen zur Kirchenpflege Winterthur-Stadt Auf den Wahlzetteln für die Erneuerungswahlen der evangelisch-reformierten Kirchenpflege im Kreis Winterthur-Stadt wurde nachträglich ein Fehler festgestellt. Bei den Wahlzetteln wurde der Zusatz «bisherig» vertauscht und irrtümlich denjenigen Kandidierenden angefügt, die sich neu zur Wahl stellen. Bei den bisherigen Mitgliedern der Kirchenpflege, die sich zur Wiederwahl stellen, fehlt hingegen der Zusatz. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Baustart am Knoten Dättnauer-/Steigstrasse Ab 19. April starten die Bauarbeiten für das Strassenprojekt Dättnauer-/Steigstrasse. Neben dem Neubau einer Lichtsignalanlage werden die Verkehrsführungen verbessert, die Bushaltestellen hindernisfrei ausgebaut sowie Werkleitungen und Stassen erneuert. Die Bauarbeiten werden rund ein Jahr dauern. Es ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Vier autofreie Tage für Winterthur An vier Tagen im Jahr sollen einzelne wichtige Hauptstrassen oder Teile von Quartieren für den motorisierten Verkehr gesperrt werden. So setzt der Stadtrat die Motion «Vier autofreie Sonntage» um und macht Strassen frei für Bewegung, Begegnung und Austausch. Dies soll die Bevölkerung für den Wert und die damit verbundene Lebensqualität dieses Raums sensibilisieren. Die vier Anlässe werden während einer dreijährigen Pilotphase evaluiert. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Schulorganisation: Anpassung der kommunalen Rechtsgrundlagen Mit der neuen Gemeindeordnung ändert sich die Behördenorganisation im Schulwesen, und die kommunalen Rechtsgrundlagen sind anzupassen: Der Stadtrat hat die Verordnung über die Volksschule dem Stadtparlament zur Beschlussfassung überwiesen. Aufgabe der neuen Schulpflege ist es nun, das Organisationsstatut auf den Beginn des neuen Schuljahrs den neuen Rahmenbedingungen anzupassen. Der Präsident der Zentralschulpflege hat einen entsprechenden Entwurf zur Vernehmlassung verabschiedet. Die Beschlussfassung wird durch die neu gewählte Schulpflege erfolgen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Start der zweiten Bauetappe Wärmeverbund Rudolf-Diesel-Strasse Am 19. April fängt die zweite Bauetappe zur Erschliessung der Rudolf-Diesel-Strasse mit Abwärme aus der Kehrichtverwertungsanlage (KVA) an. Die Rudolf-Diesel-Strasse wird deshalb nur einseitig befahrbar sein. Auch die Buslinien 5 und 7 werden vom 19. April bis voraussichtlich Ende September umgeleitet. Für die Haltestellen «Rudolf Diesel» wie auch «Grüze-Märkte» werden Ersatzhaltestellen signalisiert. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur «Art Catch»: Kunstwerke mit dem Smartphone einfangen Die Stadt Winterthur stärkt die Kulturvermittlung im öffentlichen Raum mit zwei Apps. Dank Augmented Reality und Poesie werden über dreissig Kunstwerke digital erlebbar. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Gesucht: Projekte für die zweiten «Aktionstage für Respekt und Vielfalt!» Vom 2. bis 18. September 2022 finden in Winterthur die zweiten «Aktionstage für Respekt und Vielfalt!» statt. Noch bis Mitte Mai können sich interessierte Vereine, Organisationen und Privatpersonen bei der Stadt melden, wenn sie mit eigenen Projekten an den Aktionstagen teilnehmen wollen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 84 85 86 87 88 89 90 ... 228 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts