Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

2276 Inhalte gefunden
Brand in der Kehrichtverwertungsanlage
Heute Mittwoch, 1. März, hat es im Untergeschoss einer der beiden Ofenlinien der Winterthurer Kehrichtverwertungsanlage (KVA) gebrannt. Die Feuerwehr von Schutz & Intervention Winterthur hat das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht. Die Anlieferung von Abfall ist nicht beeinträchtigt.
Stärkstes Bevölkerungswachstum seit Jahrzehnten
Wolfsweibchen im Bruderhaus angekommen
Kundenportal von Stadtwerk Winterthur
Solarstrom vom Dach der Unteren Vogelsangstrasse 11
Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Stadt ruft zu Schweigeminute auf
Stadtrat Jürg Altwegg tritt per Ende Juli 2023 zurück
Der Vorsteher des Departements Schule und Sport, Jürg Altwegg, hat heute Morgen den Gesamtstadtrat über seinen Rücktritt per Ende Juli 2023 und damit auf Ende des laufenden Schuljahrs informiert. Er will sich beruflich neu orientieren. Der Stadtrat bedauert seinen Entscheid und wünscht ihm bereits heute alles Gute für seinen künftigen Weg.
Veloschnellroute 5: Realisierung Teilabschnitt Rennweg
Der Stadtrat hat das Projekt für die Realisierung des Teilabschnitts Rennweg auf der Veloschnellroute 5 (Wülflingen) festgesetzt und dafür gebundene Ausgaben von 400 000 Franken und neue Ausgaben von 650 000 Franken bewilligt. Auf die ursprünglich geplante, sogenannte Trottoirüberfahrt beim Knoten Wartstrasse/Rennweg wird verzichtet – unter der Bedingung, dass die vorgesehene Regelung «Kein Vortritt» am betreffenden, stadtauswärts führenden Knoten rechtskräftig wird. Die entsprechende Verkehrsanordnung wurde heute publiziert.
Bekämpfung von Tapinoma-Ameisen in Seen
In Seen wurde örtlich begrenzt das Vorkommen fremdländischer Ameisen der Gattung Tapinoma nigerrimum festgestellt. Die Ameisen sind für den Menschen ungefährlich. Sie können jedoch einheimische Arten verdrängen, lästig für Menschen sein und Infrastruktur beschädigen.
Verkehrsanordnung Zwingliplatz: Verwaltungsgericht heisst Beschwerde des Stadtrats gut
Das Verwaltungsgericht hat die Beschwerde des Stadtrats gegen einen Entscheid des Statthalteramts gutgeheissen und die städtische Verkehrsanordnung am Knoten Zwingliplatz wiederhergestellt.

Paginierung

Fusszeile