Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

2276 Inhalte gefunden
Die Stadt fördert 2024 drei Smart-City-Projekte
Kann eine Grünanlage selbst herausfinden, wann sie bewässert oder gedüngt werden muss? Wie können Daten auf einem öffentlichen Dashboard abgebildet werden? Kann die Verwaltung durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz effizienter gestaltet werden und welche Nutzen ergeben sich daraus für die Bevölkerung?
Stärkung der offenen Jugendarbeit
Die Trägerschaften und Teams der offenen Jugendarbeit OJA befinden sich in einem Strukturprozess. Ziel ist eine Neuorganisation ab 2025. Damit soll die offene Jugendarbeit gestärkt und gleichzeitig die Vielfalt an Quartierangeboten unter unterschiedlichen Trägerschaften beibehalten werden. Für das Übergangsjahr 2024 hat der Stadtrat dem Jugendhaus, der Mobilen Jugendarbeit Winterthur und der Jugendinfo Beiträge in der Höhe jener der letzten Jahre gesprochen.
«Circuit Flow» bleibt im Garderobengebäude Talgut
Instandsetzung Storchenbrücke Untere Briggerstrasse
Stadt übergibt die Villa Flora dem Kunst Museum Winterthur
Einen Monat autofrei testen: «31 Days Challenge» sucht 1000 Teilnehmende
Waldgrab im Ruhewald
Die Asche Verstorbener kann neu, ohne Urne und ohne Grabbeigaben, im speziell dafür ausgewählten «Ruhewald», einer naturbelassenen Waldparzelle angrenzend an den Friedhof Rosenberg, beigesetzt werden.
Stadt passt Tarife für Parkhäuser und Mietparkplätze an
Die Parkierungsgebühren in den durch die Stadt verwalteten Parkhäusern werden per Anfang März 2024 angepasst. Damit kostet das Parkieren in städtischen Parkhäusern ähnlich viel wie in anderen grossen Städten. Gleichzeitig werden auch die Mieten für städtische Parkplätze im Freien und in Parkgaragen leicht erhöht.
Rückbau der letzten Mittelspannungsleitung von Stadtwerk Winterthur
Vor Start der Bauarbeiten zum SBB-Projekt «Mehrspur Zürich-Winterthur» muss die letzte Mittelspannungsleitung über den SBB-Gleisen und der Töss in Winterthur abgebaut werden. Ab 22. Januar demontiert Stadtwerk Winterthur die Stromfreileitung in zwei Etappen.
Wohnungen mit Service Brühlgut: Vermietungsstart
An der Waldhofstrasse 5 entstehen dreissig kostengünstige Wohnungen mit Service für ältere Menschen. Bezugsbereit sind sie voraussichtlich ab August. Ab heute kann man sich für das Wohnen mit Service Brühlgut anmelden.

Paginierung

Fusszeile