Suche Suchresultate 2243 Inhalte gefunden Revidierter Massnahmenplan Luftreinhaltung In den letzten Jahrzehnten hat sich die Luftqualität in Winterthur kontinuierlich verbessert. Dies ist unter anderem auf einen konsequenten Vollzug der Luftreinhalte-Gesetzgebung zurückzuführen. Die Schadstoffbelastung ist aber weiterhin zu hoch. Die Stadt hat daher den Massnahmenplan Luftreinhaltung aus dem Jahr 2010 überarbeitet und angepasst. Der Fokus liegt auf der weiteren Reduktion von Emissionen aus Anlagen wie Holzfeuerungen oder Notstromaggregaten. Der revidierte Massnahmenplan wird amtlich publiziert und soll auf den 1. Mai in Kraft treten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Leitung Geomatik- und Vermessungsamt gesucht Daniel Kofmel geht im Januar 2025 nach 23 Jahren als Leiter des Geomatik- und Vermessungsamtes in Pension. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Miete statt Bau: Vorlage für ein zweites Hallenbad in Winterthur Der Stadtrat erfüllt den Motionsauftrag des Stadtparlaments betreffend Realisierung eines zweiten Hallenbads mit einer Mietlösung. Er unterbreitet dem Parlament einen Kreditantrag über jährlich 2,9 Millionen Franken. Damit könnte auf dem letzten Baufeld von «Win4» im Sportpark Deutweg zusammen mit der geplanten Trainingshalle ein Hallenbad realisiert werden. Stimmt das Stadtparlament dem Kredit zu, muss die Stimmbevölkerung darüber entscheiden. Der Stadtrat anerkennt den Bedarf an zusätzlicher gedeckter Wasserfläche. Aus finanziellen und ökologischen Gründen lehnt der Stadtrat die Vorlage jedoch ab. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Leiter Umwelt und Gesundheitsschutz verlässt die Stadtverwaltung Peter Jann, Leiter des Bereichs Umwelt- und Gesundheitsschutz, verlässt die Stadtverwaltung per Ende Juni auf eigenen Wunsch. Die Stadt bedauert den Entscheid und dankt Peter Jann für sein Engagement. Für die Besetzung der Nachfolge wird ein Wahlauschuss eingesetzt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Busbetrieb zum Bruderhaus startet am Samstag Die Buslinie 12 vom Hauptbahnhof bis zum Bruderhaus nimmt am kommenden Samstag ihren Betrieb wieder auf. Neu fährt der Bus am Morgen zwei Stunden früher und am Abend eine Stunde länger. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Ein grünes Band für das Sulzerareal Für die Neugestaltung des Strassenraums Jägerstrasse, Zur Kesselschmiede, Pionierstrasse und Bahnmeisterweg wurde ein selektiver Studienauftrag durchgeführt. Der Stadtrat hat sich aufgrund der Jury-Empfehlung für den Beitrag «Fil Vert» des Teams um die Studio Vulkan Landschaftsarchitektur AG und «B + S» AG aus Zürich entschieden. Er sieht einen Grünstreifen vor, der mit Bäumen bepflanzt ist und den Strassenraum in einen Fahr- und einen Gehbereich unterteilt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Bereichsleitung Familie und Betreuung gewählt Cornelia Heinemann Segmüller ist die neue Bereichsleiterin Familie und Betreuung. Der Stadtrat hat sie als Nachfolgerin von Regula Forster gewählt, die im Herbst 2024 pensioniert wird. Cornelia Heinemann Segmüller tritt ihre Stelle am 1. Juni 2024 an und übernimmt die Leitung des Bereichs offiziell am 1. August 2024. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stellvertretende Sekretärin des Kreiswahlbüros Wülflingen gewählt Zum Zeitpunkt der Wahl der Wahlbüros für die Amtsdauer 2022–2026 durch den Stadtrat (vgl. Medienmitteilung vom 14. Juli 2022) blieb die Stellvertretung des Sekretariats des Kreiswahlbüros Wülflingen vakant. Nun konnte der Stadtrat mit Laura Biernath ein langjähriges Mitglied des Wahlbüros in dieses Amt wählen. Sie bringt mit ihrer grossen Erfahrung in verschiedenen Kaderpositionen des Kreiswahlbüros die für das Amt notwendigen Kompetenzen mit. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kommunale Abstimmungsvorlagen am Urnengang vom 9. Juni 2024 festgesetzt Der Stadtrat hat für die Volksabstimmung vom 9. Juni 2024 folgende kommunale Vorlagen zur Abstimmung festgesetzt: Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Spartageskarte Gemeinde Die Stadt Winterthur bietet neu die «Spartageskarte Gemeinde» an. Das Nachfolgeprodukt der bekannten «Tageskarte Gemeinde» der SBB ermöglicht während eines Tages vergünstigtes Reisen in der ganzen Schweiz. Die Karten sind kontingentiert und können bei der Stadtverwaltung entweder online oder am Schalter bezogen werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 36 37 38 39 40 41 42 ... 225 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts