Suche Suchresultate 2240 Inhalte gefunden Neue Taxiverordnung: Grosser Gemeinderat entscheidet über Weiterzug des Urteils Der Stadtrat will vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen im Taxiwesen auf den Weiterzug des Urteils betreffend neue Taxiverordnung ans Bundesgericht verzichten. Der abschliessende Entscheid liegt beim Parlament. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Winterklausurtagung des Stadtrates er Winterthurer Stadtrat hat sich während zweier Tage anlässlich seines traditionellen Winterseminars mit verschiedenen Themen befasst. Unter anderem setzte er sich mit strategischen Führungsinstrumenten und –prozessen auseinander. Thematisiert wurden auch die Aussenbeziehungen auf verschiedenen Ebenen, wobei die Stossrichtung der künftigen Schwerpunkte diskutiert wurde, sowie das Beteiligungscontrolling. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die Zivilschutzorganisation Winterthur und Umgebung unterstützt die Ski-Weltmeisterschaften St. Moritz Die Ski-Weltmeisterschaften 2017 finden zwischen dem 6. und 19. Februar in St. Moritz statt. Die Kantone Graubünden, St. Gallen und Zürich teilen sich die Zivilschutz-Einsätze an diesem Grossanlass. Auch Schutzdienstleistende aus Winterthur und Umgebung sind vor Ort und unterstützen das Organisationskomitee mit rund 400 Diensttagen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Luftmessstation an der St.Gallerstrasse Seit Anfang dieses Jahres steht am Verkehrsknotenpunkt Tösstal-, St.Galler- und General-Guisan-Strasse eine mobile Luftmessstation des Immissionsnetzwerks Ostluft. Sie misst die Luftbelastung an einem verkehrsreichen Standort und ist damit eine wichtige Ergänzung zu der in Veltheim betriebenen Messstation. Mit den beiden Stationen wird die Spannbreite der innerstädtischen Luftbelastung aufgezeigt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Städtische Koproduktionsbeiträge für Theater- und Tanzprojekte im Theater am Gleis Die Stadt Winterthur hat Koproduktionsbeiträge im Wert von 30 000 Franken für drei Projekte vergeben, die im Theater am Gleis erarbeitet und aufgeführt werden. Die Vergabe erfolgte durch eine Jury aufgrund einer Ausschreibung, die der Bereich Kultur gemeinsam mit dem Theater am Gleis vorgenommen hatte. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat-Ersatzwahl: Die Ergebnisse des ersten Wahlgangs Ergebnisse des ersten Wahlgangs zur Ersatzwahl in den Stadtrat Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Theaterfrühling Winterthur 2017 Mit der international gefeierten Theaterproduktion «A Mano» der Companía El Patio beginnt am 7. März der Theaterfrühling Winterthur 2017. Das Programm für Kindergarten und Primarschule zeigt bis Mai elf internationale Theaterstücke, mit insgesamt 53 Vorstellungen. Das schweizweit einmalige Angebot wird von der Stadt Winterthur finanziert und ermöglicht Schulklassen den kostenlosen Besuch von Theaterstücken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neues Mitglied in der evangelisch-reformierten Kirchenpflege Winterthur-Mattenbach Der Stadtrat hat Erika Lupini per 1. Januar 2017 für den Rest der Amtsdauer 2014–2018 in stiller Wahl als Mitglied der evangelisch-reformierten Kirchenpflege für gewählt erklärt. Sie tritt die Nachfolge von Ursula Schneeberger an, die per Ende 2016 zurückgetreten ist. Lupini ist 1951 geboren und von Beruf Kindergärtnerin. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Stromprodukte unterstützen die städtischen Energie- und Klimaziele Stadtwerk Winterthur führt neue Stromprodukte ein, die die städtischen Energie- und Klimaziele konsequent aufnehmen und weiterführen: netto null Tonnen CO2 bis 2040 und Ausbau von lokalem Solarstrom. «Klima Gold», «Klima Silber» und «Klima Bronze» – so heissen die neuen Produkte – sind nach CO2-Werten abgestuft. Wer «Klima Gold» wählt, erhält Netto-Null-CO2-Stromprodukt. Die neuen Produkte werden per 1. Januar 2023 eingeführt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Veloschnellroute zwischen Töss und Stadtzentrum wird erstellt Zwischen Töss und dem Stadtzentrum soll im Herbst 2022 mit einfachen Sofortmassnahmen die Veloschnellroute Nummer 4 erstellt werden. Dabei wird dem Veloverkehr ab dem Rieterareal bis ins Sulzerareal neuerdings der «rote Teppich» ausgelegt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 202 203 204 205 206 207 208 ... 224 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts