Suche Suchresultate 2210 Inhalte gefunden Winterthurer Busse fahren in Moldawien weiter Stadtbus Winterthur verkauft zehn «Trollino 18»-Gelenktrolleybusse an die Moldawische Hauptstadt Chișinău. Dank guter Wartung in den vergangenen Jahren können die Fahrzeuge dort noch mehrere Jahre im Einsatz stehen. Eingesetzt hatte Stadtbus Winterthur die Trolleybusse des Herstellers Solaris seit Frühling 2005. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur «Trash Lions» für eine saubere Stadt unterwegs Seit Kurzem sind in Winterthur wieder zwei «Trash Lions» im Einsatz. Die beiden Studierenden achten darauf, dass im öffentlichen Raum und an Separat-Sammelstellen Abfälle korrekt entsorgt werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Elektrisch unterwegs auf der Buslinie 5 Das Bundesamt für Verkehr hat grünes Licht gegeben für die geplante Elektrifizierung der Buslinie 5 auf dem Winterthurer Stadtnetz. Zwischen Töss und Rosenau sowie zwischen Eishalle und Ohrbühl entstehen neue Fahrleitungen. Die Inbetriebnahme findet frühestens auf den Fahrplanwechsel im Dezember 2024 statt. Lieferschwierigkeiten und gestiegene Preise stellen eine Herausforderung für die Einhaltung des Terminplans dar. Auch an der Elektrifizierung der Linie 7 arbeitet Stadtbus Winterthur mit Hochdruck. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Wettbewerbsverfahren zur Festlegung der neuen Veloroute Seen Die zahlreichen Einwendungen im Mitwirkungsverfahren zur Veloroute Seen haben gezeigt, dass die vorgeschlagene Kompromisslösung in der Bevölkerung nicht konsensfähig ist. Die Stadt nutzt deshalb die Chance, die Linienführung der Veloroute gemeinsam mit dem Renaturierungsprojekt Mattenbach im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens zu entwickeln. Als Überbrückung bis zur Realisierung des Renaturierungsprojekts sind Instandsetzungsarbeiten und verkehrliche Sofortmassnahmen geplant. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Umsetzung Tempo 30 rund um die Altstadt Der Stadtrat hat im Juni 2022 beschlossen, die Strassen rund um die Altstadt mit Tempo 30 zu signalisieren. Auslöser war das Postulat «Tempo 30 rund um die Altstadt» aus dem Jahr 2019. Die rechtskräftigen Verkehrsanordnungen werden nun entsprechend umgesetzt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neues Mitglied im Stadtparlament Der Stadtrat hat mit Maria Lischer (Grüne) ein neues Mitglied des Stadtparlaments für gewählt erklärt, nachdem Nina Wenger aus dem Stadtparlament zurückgetreten ist. Maria Lischer wurde 1966 geboren und ist Energie-Ingenieurin, dipl. Ing. ETH. Sie tritt Ihr Amt per 16. Oktober 2023 an. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zwei Linden müssen gefällt werden In der Allee «Am Rosenberg», die zum Friedhof Rosenberg führt, müssen aus Sicherheitsgründen zwei Linden gefällt werden. Sie sind von einem Pilz befallen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Migrationsbeirat geht in die fünfte Legislatur Seit 2002 wirkt der Migrationsbeirat als Bindeglied zwischen der ausländischen Bevölkerung, dem Stadtrat und der Stadtverwaltung von Winterthur. Nun hat der Stadtrat sechs neue Mitglieder für die Amtsperiode 2022 bis 2026 gewählt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur MSW – feierliche Übergabe der Fähigkeitszeugnisse Auch dieses Jahr haben wieder viele Lernende ihre Ausbildung bei der Mechatronik Schule Winterthur MSW abgeschlossen und ihr Fähigkeitszeugnis erhalten. Die 38 jungen Berufsleute sind für die Wirtschaft und Industrie der Stadt und Region Winterthur ein wichtiger Bestandteil und eine willkommene Antwort auf den akuten Fachkräftemangel. Im Durchschnitt kommt jeder fünfte Lehrabgänger im Kanton Zürich in den mechatronischen Berufen aus der MSW. Wie jedes Jahr konnten Bestleistungen gefeiert werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die Stadt präsentiert drei Smart-City-Projekte für 2022 «Digitales Matchmaking», «CircularCity» und «ZEV^2»: Hinter diesen fast schon kryptischen Namen stehen innovative Technologien, bewährte Partnerschaften und ganz viel Smart City Winterthur. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 193 194 195 196 197 198 199 ... 221 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts