Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

2237 Inhalte gefunden
Erneuerung der Kanalisation an der Unteren Vogelsangstrasse
Im Zusammenhang mit dem Neubau «Neuer Vogelsang» der Gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft (GWG) erneuert das Tiefbauamt auf rund 700 Metern die über 80 Jahre alte Kanalisation. Gleichzeitig erneuert Stadtwerk Winterthur die elektrischen Leitungen. Die Bauarbeiten beginnen im Januar 2019 und dauern voraussichtlich bis Ende November.
Kommunikation Stadtbus Winterthur: Neuorganisation
Nach knapp 20 Jahren gibt Reto Abderhalden die Leitung der Kommunikation Stadtbus Winterthur im Rahmen seiner Frühpensionierung ab. Seine Aufgaben werden ab dem 3. Januar 2019 von Michael Poysden, Leiter Marketing seit 2016, und seinem Team übernommen.
Stadt will die Verkehrsberuhigung und Aufwertung der Stadthausstrasse aktiv vorantreiben
Der Stadtrat wird die in einer Motion verlangte Verkehrsberuhigung der Stadthausstrasse im Rahmen des Legislaturprogramms 2018 bis 2022 umsetzen. Das Tiefbauamt wird – voraussichtlich bis im Sommer 2019 – ein entsprechendes Verkehrskonzept erarbeiten, das dann zeitnah realisiert werden soll.
Bewilligung gebundener Ausgaben
Im Hinblick auf den Rechnungsabschluss 2018 haben der Stadtrat und die Zentralschulpflege verschiedene Ausgaben, die nicht in ausreichendem Umfang budgetiert waren, für gebunden erklärt. Dabei geht es durchwegs um Leistungen, die vorgeschrieben sind und welche die Stadt zwingend finanzieren muss.
Überbrückungsfinanzierung für das Konservatorium
Das Konservatorium Winterthur bietet zusätzlich zum subventionierten Musikunterricht ein ergänzendes Angebot an. Der Kanton Zürich zog sich 2016 aus der Finanzierung dieser Angebote zurück. Im Schuljahr 2019/20 fehlt dem Konservatorium deshalb rund eine halbe Million Franken. Um den Betrieb und die Angebote zu sichern, unterstützt der Stadtrat das Konservatorium mit einem einmaligen Beitrag von 200 000 Franken – als Überbrückung, bis ein neues Musikschulgesetz in Kraft ist und eine darauf basierende ordentliche Finanzierung greift.
Bauprojekt für Traglufthalle Geiselweid liegt vor
Im Auftrag des Grossen Gemeinderats legt der Stadtrat ein Bauprojekt für die Überdachung des Olympiabeckens im Freibad Geiselweid mit einer Traglufthalle vor. Der zugehörige Kreditantrag beläuft sich auf 2,285 Millionen Franken.
Neues Sozialhilfegesetz: Chance für einen fairen Lastenausgleich
Die Stadt Winterthur fordert in ihrer Vernehmlassungsantwort zum Entwurf des kantonalen Sozialhilfegesetzes einen fairen Lastenausgleich. Konkret schlägt sie eine Kostenbeteiligung des Kantons von mindestens 50 Prozent und eine Pro-Kopf-Verteilung der Restkosten auf die Gemeinden vor.
Strassenbenennung «Gartenhof»
Der Stadtrat hat die Zufahrtstrasse zur geplanten Arealüberbauung und dem künftigen Gewerbeareal an der Wieshofstrasse in Wülflingen mit «Gartenhof» benannt.
Kunstankäufe 2018 der Stadt Winterthur
Steueramt bietet neu einen Live Online-Schalter an
Im Rahmen der Umsetzung der Smart-City-Strategie reichte das Steueramt der Stadt Winterthur die Projektidee eines Live Online-Schalters (LOS) ein und wurde mit einer Anschubfinanzierung unterstützt. Das Steueramt lancierte daraufhin gemeinsam mit den Informatikdiensten (IDW) und externen Partnern ein fünfmonatiges Pilotprojekt. Seit einer Woche können die Winterthurer Steuerzahlerinnen und Steuerzahler via Online-Schalter mit den Mitarbeitenden des Steueramts Kontakt aufnehmen.

Paginierung

Fusszeile