Suche Suchresultate 2111 Inhalte gefunden 30 Millionen Fahrgäste nutzten Stadtbus Im vergangenen Jahr haben 30 Millionen Fahrgäste das Angebot von Stadtbus Winterthur benutzt. Das sind 11 Prozent mehr als noch 2022. Besonders markant war mit 19 Prozent die Zunahme auf dem Nachtnetz. Auf dem Stadtnetz bewegten sich gut 11 Prozent mehr Fahrgäste als noch 2022. Stadtbus Winterthur konnte das vorgesehene Angebot ohne Ausfälle erfüllen. Angebotsreduktionen gab es keine. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur «Zu Tisch!» am zukünftigen Standort der Bibliothek Oberwinterthur Im Rahmen des nationalen «BiblioWeekend» unter dem Motto «Zu Tisch!» laden die Winterthurer Bibliotheken am 24. März 2024 die Bevölkerung ein, die zukünftigen Räumlichkeiten der Bibliothek Oberwinterthur zu besichtigen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Fünf Jahre Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention: Bilanz und Ausblick Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Für die Pflegeversorgung der Zukunft: Umsetzung des Masterplans Im Masterplan Pflegeversorgung definiert das Departement Soziales, wie ein lückenloses und bedarfsgerechtes Pflege- und Betreuungsangebot für ältere Winterthurerinnen und Winterthurer geschaffen werden soll. Die im Bericht festgehaltenen Massnahmen wurden nun priorisiert und erste davon bereits umgesetzt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Verlängerung der Pilotphase für den «Platz» in Veltheim Der Stadtrat hat entschieden, die Pilotphase des Abenteuerspielplatzes beim Schützenhaus auf dem Rosenberg um vier Jahre zu verlängern. Der beliebte «Platz» soll seinen Betrieb während dieser Zeit weiter erproben können. Die Stadt unterstützt das pädagogisch begleitete Freizeitangebot mit einem Betriebsbeitrag von 220 000 Franken aus dem Luciak-Fonds. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neues Mitglied der evangelisch-reformierten Kirchenpflege Winterthur Mattenbach Der Stadtrat hat an seiner Sitzung vom 3. November 2021 Tobia Bonazzi als Mitglied der evangelisch-reformierten Kirchenpflege Winterthur Mattenbach in stiller Wahl gewählt. Er ersetzt per sofort Dominik Siegmann, der im Juni zurücktrat. Bonazzi ist Gymnasiast und kam 2001 zur Welt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Bewilligung für Taxistandplätze geregelt Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neues Mitglied im Stadtparlament Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Schloss Hegi wird saniert Das um das Jahr 1200 erbaute und über die Jahrhunderte hinweg gewachsene Schloss Hegi erfährt in den kommenden Jahren eine sorgfältige Sanierung und Restaurierung. Für die planerische Begleitung hat der Stadtrat den Zuschlag an ein Architekturbüro erteilt und einen Kredit für die Projektierung und für Notsicherungsmassnahmen genehmigt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Unterstützung für die Gastrobranche: Zelte und holzbetriebene Aussenheizungen werden vorübergehend stadtweit ermöglicht Der Stadtrat unterstützt die von der Corona-Pandemie hart getroffene Gastrobranche, indem er Zelte und holzbetriebene Aussenheizungen bis Ende März 2021 stadtweit ermöglicht. Zudem verlängert der Stadtrat die im Mai 2020 getroffene Regelung der Erweiterung von Aussenflächen sowie der Bewilligung von neuen Aussengastwirtschaften maximal bis zum 30. November 2021. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 155 156 157 158 159 160 161 ... 212 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts