Suche Suchresultate 2136 Inhalte gefunden Kauf des Ferienheims «Ob dem See» in Davos Wolfgang Die Stadt Winterthur kauft vom Ferienkolonieverein Oberwinterthur das Ferienheim «Ob dem See» an der Totalpbachstrasse 4 in Davos Wolfgang. Mit dem Kauf nutzt die Stadt das ihr zustehende unbefristete Vorkaufsrecht. Eine Weiterführung des Ferienheims ist nicht geplant. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Leiterin des Finanzamts der Stadt Winterthur bestimmt Der Stadtrat hat Petra Oberchristl als neue Leiterin des Finanzamts der Stadt Winterthur bestimmt und angestellt. Sie tritt am 1. Oktober 2020 die Nachfolge von Reto Stuppan an, der die Stadtverwaltung Ende Februar 2020 verlassen hat. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadt Winterthur unterstützt das «Swiss Green Economy Symposium» 2020 Bereits zum 7. Mal findet dieses Jahr das «Swiss Green Economy Symposium» in Winterthur statt. Es bietet Fachleuten und Entscheidungsträgerinnen und -trägern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft eine wichtige Austausch- und Vernetzungsplattform. Im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung hat der Stadtrat entschieden, das Symposium dieses Jahr mit einem Beitrag von 39 000 Franken zu unterstützen. Der Betrag wird dem Dr.-Hans-Sträuli-Fonds entnommen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Umweltfreundliche Wärme für Kantonsschulen Im Lee und Rychenberg Die Kantonsschule Im Lee ersetzt im Zuge der laufenden Gebäudesanierung die Gasheizung, die auch die Kantonsschule Rychenberg beheizt. Die kantonale Baudirektion hat sich für eine Energie-Contracting-Lösung der Stadt Winterthur entschieden. Die Kantonsschulen Im Lee und Rychenberg werden künftig mit Abwärme aus der Kehrichtverwertungsanlage (KVA) beheizt, und die Wärmeversorgung wird durch Stadtwerk Winterthur betrieben. Für das Projekt hat der Stadtrat einen Objektkredit von 1,57 Millionen Franken bewilligt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neuer Hauptabteilungsleiter Feuerwehr bei Schutz & Intervention Winterthur Der neue Hauptabteilungsleiter Feuerwehr und Stellvertreter des Kommandanten bei Schutz & Intervention Winterthur (SIW) heisst Claudio Mignot. Er tritt am 1. Januar 2021 die Nachfolge von Karvin Ahuja an, der die Stadtverwaltung Ende Mai 2020 verlassen hat. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Wisentgeburt im Wildpark Bruderhaus Die Wisentherde im Wildpark Bruderhaus hat Zuwachs erhalten. Wisentkuh Wufarrah hat am 6. Juli ein Stierkalb zur Welt gebracht. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Optimierung der Öffentlichen Beleuchtung Bei der schrittweisen Umrüstung auf LED-Leuchten profitiert die Öffentliche Beleuchtung laufend vom technologischen Fortschritt. Die Lichtverschmutzung und der Energieverbrauch können dadurch weiter reduziert werden. Dies teilt der Stadtrat in seiner Antwort auf ein entsprechendes Postulat des Grossen Gemeinderats mit und er kündigt die Prüfung zusätzlicher Massnahmen an. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Borkenkäferbekämpfung: Privatwaldbesitzer werden unterstützt Seit 2017 breiten sich die Borkenkäfer wieder in den hiesigen Wäldern aus. Die Stadt Winterthur unterstützt darum die Eigentümerinnen und Eigentümer von Privatwald bei der Eindämmung der Käferschäden mit Eigenleistungen und einem Gebührenerlass für die Jahre 2020 und 2021 im Umfang von jährlich maximal 50 000 Franken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zweiter Sicherheitsbericht: Winterthur ist weiterhin die sicherste Grossstadt der Schweiz Im Jahr 2018 hat der Winterthurer Stadtrat das gesamtstädtische Sicherheitskonzept verabschiedet. Nun liegt der Sicherheitsbericht 2019 vor. Es ist der erste Bericht, der ein ganzes Kalenderjahr umfasst. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Urnenwahl für neues Kreisschulpflege-Mitglied Am 23. August 2020 findet eine Urnenwahl für ein neues Mitglied der Kreisschulpflege Seen-Mattenbach statt. Für das Amt haben sich zwei Kandidatinnen zur Verfügung gestellt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 140 141 142 143 144 145 146 ... 214 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts