Suche Suchresultate 2136 Inhalte gefunden Eigenwirtschaftsbetrieb Haustechnik wird aufgelöst Der Eigenwirtschaftsbetrieb Haustechnik von Stadtwerk Winterthur soll Ende 2020 aufgelöst werden. Der Stadtrat unterbreitet dem Grossen Gemeinderat einen entsprechenden Antrag. Ebenso beantragt er, die negative Betriebsreserve von rund drei Millionen Franken aus dem Steuerhaushalt auszugleichen. Die Auflösung der Haustechnik hat keine Entlassungen zur Folge. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Öffentliche Beleuchtung neu als eigene Produktegruppe in der städtischen Finanzberichterstattung Ab Budget bzw. Rechnung 2021 soll die Öffentliche Beleuchtung mit eigener Produktegruppe im städtischen Finanzbericht geführt werden. Der Stadtrat beantragt daher beim Grossen Gemeinderat einen Nachtrag zur Verordnung über den Finanzhaushalt der Stadt Winterthur. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Fünfte Winti-Sola: Anmeldung ab sofort möglich Die Winti-Sola kann bereits auf vier erfolgreiche Austragungen mit jährlich steigender Anzahl Teilnehmerinnen und Teilnehmern zurückblicken. Am 26. September 2020 soll der beliebte Stafettenlauf zum fünften Mal durchgeführt werden und damit sein erstes kleines Jubiläum feiern können. Teams von 12 Personen starten auf ebenso vielen Teilstrecken und einer Gesamtstrecke von 86 Kilometern entlang der Winterthurer Stadtgrenze. Im letzten Jahr beteiligten sich über 2 000 Läuferinnen und Läufer aus Breiten- und Leistungssport. Die Anmeldung für die Winti-Sola 2020 ist ab sofort unter www.wintisola.ch möglich. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Keine «Flussbadi» am Mattenbach Der Stadtrat verfolgt die Idee einer «Flussbadi» im Mündungsbereich von Mattenbach und Eulach nicht weiter. Zum einen dürfte es kaum möglich sein, dafür eine Bewilligung des Kantons zu erhalten. Zum andern würde eine Übernutzung dazu führen, dass die Anwohnerinnen und Anwohner mit Verkehr, Lärm und Abfall belästigt würden. Dies ist Teil einer Antwort des Stadtrates auf ein Postulat des Grossen Gemeinderates, das die Revitalisierung und Vernetzung des Mattenbaches fordert. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Alterszentren: Anpassungen der Taxen geplant Der Stadtrat hat die Eckwerte für eine neue Taxordnung der städtischen Alterszentren verabschiedet. Die aktuell gültige Taxordnung stammt aus dem Jahr 2008 und bildet die effektiven Kosten nicht mehr ab. Neu sollen die Pensionspreise kostendeckend sein, und die bisher grosse Bandbreite bei den Betreuungstaxen soll deutlich verringert werden. Die neue Taxordnung soll 2021 in Kraft treten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neues Mitglied der Kreisschulpflege Veltheim-Wülflingen Der Stadtrat hat per Anfang Schuljahr 2020/21 Stephan Dütsch (SP) als neues Mitglied der Kreisschulpflege Veltheim-Wülflingen in stiller Wahl gewählt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neugestaltung der Technikumstrasse: Bericht zu den Einwendungen Das Projekt für die Neugestaltung der Technikumstrasse ist einen Schritt weiter: Die Stadt legt den Bericht zu den Einwendungen öffentlich auf. Das Projekt wird nun weiter ausgearbeitet, und die Einwendungen werden teilweise berücksichtigt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Mit mobilem Grün die Stadt verschönern Mit mobilen Grünelementen will Stadtgrün künftig Winterthur dort verschönern und gleichzeitig kühlen, wo Bepflanzungen nicht oder noch nicht möglich sind. Die aus Winterthurer Holz konstruierten Prototypen werden in den nächsten Tagen aufgestellt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Siedlung Neuwiesen unter Schutz gestellt 2016 hat der Stadtrat nach einem partizipativen Prozess die Aufnahme von Wohnsiedlungen mit ihren Freiräumen in das Inventar der schutzwürdigen Bauten der Stadt Winterthur festgesetzt. Mit der Siedlung Neuwiesen im gleichnamigen Quartier hat der Stadtrat nun die erste dieser Siedlungen unter Schutz gestellt. Seit knapp zwei Jahren waren verschiedene städtische Fachstellen gemeinsam mit Expertinnen und Experten und unter Einbezug der Eigentümerinnen und Eigentümer an diesem Prozess beteiligt. Heute wurde die Verordnung zur Siedlung Neuwiesen publiziert. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur KESB-Jahresbericht: Schwerpunkt häusliche Gewalt Der Jahresbericht 2019 der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Winterthur-Andelfingen widmet sich dem Thema der häuslichen Gewalt. In zwei Interviews kommen Expertinnen von städtischen und kantonalen Fachstellen zu Wort. Sie zeigen die grosse Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit zur Bewältigung von häuslicher Gewalt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 139 140 141 142 143 144 145 ... 214 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts