Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

2131 Inhalte gefunden
Verkauf Grundstück an Friedhofstrasse wird nicht vollzogen
Ein im Juni 2015 beschlossener Verkauf eines städtischen Grundstücks an der Friedhofstrasse in Töss kommt nicht zustande: Die Käuferinnen haben ihre vertragliche Pflicht zur Einreichung eines bewilligungsfähigen Baugesuchs nicht erfüllt.
Am Sonntag ist Fahrplanwechsel
Ab Sonntag, 11. Dezember, gilt der Fahrplan 2016/17. Allerdings gibt es keine grossen Veränderungen. Ein Blick in den Fahrplan ist dennoch zu empfehlen.
Einführung Sportpass Trend für den Skillspark
Pünktlich zur Eröffnung des Skillsparks am kommenden Wochenende wird auch der Sportpass Trend wieder eingeführt. Das Verbundticket berechtigt zum Eintritt in die neue, schweizweit grösste Actionsporthalle sowie in 2 Hallenbäder, 13 Freibäder und 2 Eissportanlagen in der Region Winterthur.
Start der Kampagne für geordnete Veloparkierung beim Bahnhof Winterthur
Die teilweise ungeordnete Situation bei der Veloparkierung rund um den Bahnhof Winterthur ist unbefriedigend. Die Stadt Winterthur startet heute deshalb eine umfassende Kampagne, um zu sensibilisieren und Anreize zu schaffen. So können beispielsweise die Velostationen bis im Juli während eines Monats kostenlos getestet werden. Für E-Scooter wurde eine neue Parkverbotszone erlassen.
Klimawoche: Winterthurer Ideen für Netto-Null 2040
Die diesjährige Klimawoche setzt den Themenschwerpunkt auf den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Die Reduktion des Rohstoffverbrauchs spielt eine Schlüsselrolle im Klimaschutz. Vom 10. bis 18. Juni können sich Winterthurerinnen und Winterthurer informieren und inspirieren lassen bei Tauschangeboten, Führungen, Workshops oder bei einem Klimakochkurs. Siebzehn Veranstaltungen bieten Einblick in aktuelle Winterthurer Klimaschutzprojekte. Die Bevölkerung ist eingeladen, während der Klimawoche eigene Ideen und Vorschläge für einen klimaschonenden Umgang mit Ressourcen in Winterthur einzubringen.
Neue Öffnungszeiten Einwohnerkontrolle und Steueramt
Ab dem 1. Juni 2023 gelten für die Schalterbereiche der Einwohnerkontrolle und des Steueramts der Stadt Winterthur neue Öffnungszeiten. Die Anpassungen betreffen die Mittagszeit und im Fall des Steueramts zusätzlich den Donnerstagabend. Damit reagiert die Stadt auf die veränderte Nachfrage und betriebliche Gegebenheiten.
Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Wohnen für alle»
Im Juli 2022 wurde die kommunale Volksinitiative «Wohnen für alle» für gültig erklärt. Gleichzeitig beschloss der Stadtrat, einen Gegenvorschlag auszuarbeiten. Dieser nimmt zwar die allgemeinen Zielsetzungen der Initiative auf, setzt jedoch hinsichtlich gemeinnützigen Wohnungen ein quantitativ anderes Ziel.
Spitex Stadt Winterthur: Führungsteam bestimmt
Neues Sozialhilfegesetz: Chance für einen fairen Lastenausgleich
Die Stadt Winterthur fordert in ihrer Vernehmlassungsantwort zum Entwurf des kantonalen Sozialhilfegesetzes einen fairen Lastenausgleich. Konkret schlägt sie eine Kostenbeteiligung des Kantons von mindestens 50 Prozent und eine Pro-Kopf-Verteilung der Restkosten auf die Gemeinden vor.
Bauprojekt für Traglufthalle Geiselweid liegt vor
Im Auftrag des Grossen Gemeinderats legt der Stadtrat ein Bauprojekt für die Überdachung des Olympiabeckens im Freibad Geiselweid mit einer Traglufthalle vor. Der zugehörige Kreditantrag beläuft sich auf 2,285 Millionen Franken.

Paginierung

Fusszeile